![]() |
PDFium Firemonkey writeprotected
Für das ausfüllen von PDF Formularen nutze ich die Komponente PDFium/Firemonkey von Winsoft.sk.
Das funktioniert auch aber ich finde keine Möglichkeit die ausgefüllten Formulare geschützt zu speichern sodass im Nachhinein keine Änderungen mehr vorgenommen werden können. Hat da vielleicht einer eine Idee? Funktionieren müsste das auf iOS und Android. Vielen Dank im Voraus. Starsky |
AW: PDFium Firemonkey writeprotected
Schon mal den AUtor dieser Bibliothek dazu gefragt?
|
AW: PDFium Firemonkey writeprotected
Du mußt vor dem Speichern die Rechte des PDFs ändern, so daß keine Formularbehandlung mehr zulässig ist. Dazu mußt du auf alle Fälle eine Verschlüsselung auswählen und das Ownerpassword setzen (wenn nicht bereits eh geschehen), dazu dann den entsprechenden Eintrag für das P-Flag des Encryption dictionary.
Such Dich mal durch die Security-Funktionen von PDFium durch, ausgehend von GetEncryptDictionary. Ich hab selbst mit PDFium noch nicht gearbeitet, aber ich denke, die nötigen Funktionalitäten sollten dafür schon enthalten sein. Nur ein Rat: teste das Ergebnis auf alle Fälle mit verschiedenen PDF Viewern. Nicht alle interpretieren das P-Flag immer gleich (zumal die PDF-Spec da auch nicht immer ganz eindeutig ist). |
AW: PDFium Firemonkey writeprotected
Zitat:
Is it possible to load a pdf with form elements, have it filled out by the user and then save it as write-protected? Antwort von Winsoft.sk: AIK the PDFium library (used by our PDFium components) can't add write protection to the PDF. Try to use PDF preset as write protected, maybe save will use this security flag. Zitat:
Gibt es evtl. eine andere Crossplatform Bibliothek die das leistet? |
AW: PDFium Firemonkey writeprotected
Vieleicht kannst Du einen anderen Weg gehen: gibt es im PDFium Funktionen zum Flatten von FormFields (eventuell etwas wie Page_Flatten oder Form.Flatten oder so)? Wenn ja, dann könntest Du vor dem Speichern die Eingaben flatten, das sollte den bestehenden Inhalt dann auch fixieren.
Mußt Du aber mal testen. |
AW: PDFium Firemonkey writeprotected
Hallo ULIK,
Super, vielen Dank für den Hinweis. Besser als der Support von Winsoft.sk.:-D Damit funktioniert es:
Code:
FPDFPage_Flatten(FPdfView.Page,FLAT_NORMALDISPLAY);
|
AW: PDFium Firemonkey writeprotected
Sehr gut. Schau dir aber mal an, was die Funktion genau macht, ich dachte, ich hätte was gelesen, daß damit auch die PDF Kommentare eingebrannt werden. Falls du so was in dem PDF verwendest. Nicht, daß da zuviel fixiert wird.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz