![]() |
Delphi 2007 - ICON (EXE und Verküpfung auf dem DESKTOP Win10)
Hallo Zusammen, habe eine Bilddatei JPG im Internet gefunden und diese dann mit
![]() ICON der Exe und der Verknüpfung hatte das Standard ICON von D2007 Lifehack im Internet gelesen das ICON via GIMP zu öffnen um die Haken Komprimiert PNG herauszunehmen und das ICON erneut aus GIMP heraus zu exportieren. Das ICON der EXE hat sich verändert und dann hätte ich auch gedacht dass die neue Verknüpfung auf dem Desktop auch das ICON bekommt. Dort ist aber das Standard ICON von D2007 Alles probiert, selbst EXE gelöscht und neu erzeugt.... Hat noch jemand eine IDEE? Danke. |
AW: Delphi 2007 - ICON (EXE und Verküpfung auf dem DESKTOP Win10)
Such mal mit deiner Suchmaschine nach icon cache löschen windows 10.
Das könnte helfen. |
AW: Delphi 2007 - ICON (EXE und Verküpfung auf dem DESKTOP Win10)
Zitat:
|
AW: Delphi 2007 - ICON (EXE und Verküpfung auf dem DESKTOP Win10)
Start->Ausführen
ie4uinit.exe -show Sollte helfen. |
AW: Delphi 2007 - ICON (EXE und Verküpfung auf dem DESKTOP Win10)
Das war bisher unsere Lösung
Code:
Aber die Lösung von hhcm schaut viel schöner aus
@echo off
taskkill /f /IM explorer.exe CD /d %userprofile%\AppData\Local\Microsoft\Windows del /f /s /q Explorer\iconcache*.* del /f /s /q Explorer\thumbcache*.* Start explorer.exe (Vor allem sind dann die Windows-Explorer nicht weg...) |
AW: Delphi 2007 - ICON (EXE und Verküpfung auf dem DESKTOP Win10)
Komprimierte Icons mit alten Delphis gehen auch nur mit idefixpack, oder?
|
AW: Delphi 2007 - ICON (EXE und Verküpfung auf dem DESKTOP Win10)
Zitat:
Win 10 hat diverse Probleme seinen Icon cache zu aktualisieren meistens geht es durch Neustart von Windows oder wie schon gesagt über das löschen des jeweiligen. Das Problem hatte ich auch schon öfters nachdem ich das Icon meiner Anwendung geändert habe. |
AW: Delphi 2007 - ICON (EXE und Verküpfung auf dem DESKTOP Win10)
Ja das Ganze ist eine Windows 10 Cache Problem und ich ärgere mich ständig darüber, dass die Icons nicht richtig aktualisiert werden. In Windows 7 hat das noch funktrioniert, wie vieles andere das unter Win 10 nur noch nervt. Um zu sehen ob das Icon wirklich richtig in der EXE ist, benenne ich diese dann meistens zu Testzwecken um und dann wird auch das richtige neue Icon angezeigt. Wenn dann alles so ist wie ich es will, wird es wieder umbenannt und spätestens beim nächsten Systemstart wird es dann richtig angezeigt.
|
AW: Delphi 2007 - ICON (EXE und Verküpfung auf dem DESKTOP Win10)
Das Problem gibt es ja schon mindestens seit Windows XP in unterschiedlicher Ausprägung und selbst bei Win 9x gab es ähnliche Effekte und ich verstehe daher auch wirklich nicht, warum Microsoft das nicht in den Griff bekommt. Dass das Icon nicht ständig neu aus den Dateien gezogen werden soll, ist ja vollkommen richtig, aber es würde ja schon reichen das Icon im Cache mit dem letzten Änderungsdatum der Datei zu versehen. Dann würde der Cache aktualisiert, wenn das Datum sich ändert. Damit sollten die meisten Probleme doch schon gegessen sein und die Performance sollte auch nicht sonderlich leiden.
Oder zumindest wenn man den Ordner im Explorer explizit aktualisiert, könnten die Icons doch noch einmal geprüft werden. Leider hat sich daran nun schon seit über 20 Jahren nichts grundlegend geändert, von daher ignoriere ich das Problem und kopiere eine Datei zur Prüfung, ob das Icon passt, schlicht in einen neuen Ordner mit einem zufälligen Namen, so dass dazu garantiert nichts im Cache liegt. Noch nerviger macht es, dass man den Cache in buchstäblich fast jeder Version von Windows anders leeren muss. Aber immerhin liegen dafür nicht mehr versteckte Dateien in den einzelnen Ordnern... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz