![]() |
Alte Dateien um Mitternacht verschieben
Hallo zusammen,
ich habe eine Logdatei mit dem aktuellen Datum im Dateinamen, in die per Append geschrieben wird. Somit habe ich täglich eine neue Datei. Nun suche ich eine Möglichkeit, wie ich evtl. alte Dateien in ein anderes Verzeichnis verschieben kann. Wenn z.B. am 04.05. um Mitternacht die neue Datei 05.05. erstellt wird, soll die vom 04.05. verschoben werden. Gilt auch für ältere vorhandene. Natürlich kann ich einen Timer laufen lassen, der regelmäßig prüft, ob es ältere Dateien gibt. Finde ich aber nicht so toll. Dann könnte ich bei jedem Schreiben in die Datei diese Prüfung einbauen - auch eher mäßig gut. Hat jemand eine Idee, wie ich dieses Problem einfach und effektiv lösen kann? Vielen Dank im Voraus. |
AW: Alte Dateien um Mitternacht verschieben
Schreib Dir doch ein kleines Programm oder eine Batch-Datei, die das Verschieben übernimmt und starte das dann per geplantem Task um Mitternacht.
|
AW: Alte Dateien um Mitternacht verschieben
Zitat:
|
AW: Alte Dateien um Mitternacht verschieben
Zitat:
|
AW: Alte Dateien um Mitternacht verschieben
Hi ernschd
Wieso überhaupt eine bestehende Datei in ein anderes Verzeichnis verschieben? Schreib dir eine Klasse, die den Speichervorgang übernimmt und dabei prüft, ob die aktuelle Zeit kleiner als 23:59:59 ist. Wenn ja, wird ins aktuelle (Unter-)Verzeichnis geschrieben, wenn nein, wird ein neues solches angelegt. Gruss Delbor |
AW: Alte Dateien um Mitternacht verschieben
Wie KodeZwerg schon schrieb, die Stelle an der du überprüfst, ob die Datei mit dem aktuellen Datum schon existiert und du sie ggf. mit einem Header erstellst, wäre genau die richtige um die alten Dateien zu verschieben.
Delphi-Quellcode:
if not TFile.Exists(filename) then begin
content := 'header' + sLineBreak; TFile.AppendAllText(filename, content); ManageFiles(); end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz