![]() |
Komponenten-Installer finden die IDE nicht
Moin,
ich habe gestern Windows 11 und Delphi 11 komplett frisch installiert. Delphi Version 28.0.44500.8973 (Upd 1) von der ISO RADStudio_11_1_esd_10_8973a.iso Nichts wurde geändert oder verstellt. Nun bin ich dabei die Komponenten von Dritten zu installieren. Einige Komponenten-Installer bieten die Möglichkeit, die Komponenten gleich in die IDE zu integrieren. Das klappt aber nicht. Es werden nur Dateien kopiert/compiliert aber die Komponenten sind nicht in der IDE zu finden und auch die Bibliothekspfade dort wurden nicht geändert. Mit denen klappt es *nicht* (alles gestern in der neusten Version geladen): Devart: IBDAC dummzeuch (Thomas Mueller): gexperts-1-3-21-experimental-twm-2022-04-09 (davon ist gar nichts in der IDE zu sehen) ComponentAce: ZipForge JAM Software: ShellBrowser Mit denen klappt es hingegen wunderbar: DevExpress: Express GridPack madExcept Woran lieg das? Was kan ich tun? Danke! |
AW: Komponenten-Installer finden die IDE nicht
Du führst die Installer als Admin aus?
Und dieser Admin heißt Anders, als dein Login? Dann schau mal in dessen Registry. |
AW: Komponenten-Installer finden die IDE nicht
Ja die Installer brauchen Admin-Rechte, werden also mit dem Admin-Konto ausgeführt. Delphi wird mit einem Nicht-Admin-Konto benutzt. Das ist doch der Normalfall oder nicht? Mache ich seit Jahren so und noch nie Probleme gehabt. Wie soll ich das sonst machen? Mit Devexpress/madExcept klappt es auch auch unter dieser Konstellation.
Wenn ich Delphi als Admin starte, sind alle fehlenden Komponenten da. Deine Theorie ist also richtig. Wie kann ich das lösen ohne manuell die Registry umzuarbeiten? Ich weiss ja gar nicht, welche Schlüssel ich alle kopieren müsste. |
AW: Komponenten-Installer finden die IDE nicht
Das einzige was mir gerade einfällt ist, mach dein eigenes Konto für die Installation zum Administratorkonto, installier die Komponenten (vorher musst du die schon installierten die nicht funktionieren wieder deinstallieren) und nimm dem Konto die Adminrechte wieder weg. Was anderes fällt mir da auch nicht ein ohne dass du die Registry Manuell bearbeiten musst.
EDIT: Oder falls der Installer die Möglichkeit bietet, installier die Komponenten für alle Benutzer des PCs. |
AW: Komponenten-Installer finden die IDE nicht
Zitat:
Zitat:
Ich verstehe einfach nicht, warum das *jahrzehnte* bei jeder Delphi-Version geklappt hat und jetzt plötzlich nicht mehr. Irgendwas muss jetzt anderes sein als vorher, was die Komponentenhersteller evtl. noch nicht bemerkt haben. |
AW: Komponenten-Installer finden die IDE nicht
Zitat:
|
AW: Komponenten-Installer finden die IDE nicht
Bei DevArt gibt es doch für jede Delphiversion einen eigenen Installer. (UniDAC aufjedenfall)
Und für Delphi 11 gibt es für UniDAC z.B. auch erst einen Installer ab UniDAC Version 9. Vielleicht bei den anderen problematischen Fremdkomponenten einfach mal die aktuellste Version runterladen und probieren? |
AW: Komponenten-Installer finden die IDE nicht
Zitat:
Zitat:
|
AW: Komponenten-Installer finden die IDE nicht
Die meisten Einstellungen stehen in der Registry und sind benutzerspezifisch (HKEY_CURRENT_USER). Es ist also gar nicht möglich, von einem Benutzeraccount Einstellungen für einen anderen Benutzer vorzunehmen.
Was immer klappt: Den eigentlichen Benutzer für die Installation zum Admin zu machen (wobei meiner immer Admin ist, ich habe keinen Bock auf den Sch***, dafür gibt es ja schließlich die UAC). |
AW: Komponenten-Installer finden die IDE nicht
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz