Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Cross-Platform-Entwicklung (https://www.delphipraxis.net/91-cross-platform-entwicklung/)
-   -   iOS iOS Bereitstellung einer Datei (https://www.delphipraxis.net/210359-ios-bereitstellung-einer-datei.html)

Blo 11. Apr 2022 11:07


iOS Bereitstellung einer Datei
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Delphi 11.1 / Win 10 / MacBook Monterey / iPad 8. Generation

Ich habe ein Problem mit der Bereitstellung einer Datei unter iOS:

Ich möchte, dass die lokale Datei „L53_2009_1.nm2“ auf das Zielsystem deployt wird und zwar in den Ordner „TPath.GetDocumentspath“.

Im Dialog für die Bereitstellung habe ich als Remote-Pfad „StartUp\Documents\“ eingetragen. Der Remote-Status steht auf „Gleich“.

Wenn ich prüfe, ob die Datei vorhanden ist:

Code:
NM2Path:= TPath.GetdocumentsPath;
FN:= TPath.Combine(NM2Path,'L53_2019_1.nm2');
if FileExists(FN)
  then ShowMessage(FN + ': Gefunden!')
  else ShowMessage(FN + ': Nicht Gefunden!');
kommt als Ergebnis immer „Nicht gefunden“!
Was mache ich falsch?

Uwe Raabe 11. Apr 2022 11:30

AW: iOS Bereitstellung einer Datei
 
Das Kopieren erfolgt im initialization Teil der Unit System.StartupCopy. Findet sich diese Unit denn in der uses-Clause des Projekts?

Blo 11. Apr 2022 12:32

AW: iOS Bereitstellung einer Datei
 
Hallo Herr Raabe,

jetzt klappt es!

System.StartupCopy stand nicht in der Uses-Liste.

Vielen Dank!

PS. Habe ich da etwas überlesen? Oder anders gesagt: Von allein wäre ich da wahrscheinlich nicht darauf gekommen ...

Uwe Raabe 11. Apr 2022 13:03

AW: iOS Bereitstellung einer Datei
 
Wenn man in der IDE eine Geräteübergreifende Anwendung erstellt, sollte diese Unit als erstes in der Uses-Anweisung der Projektdatei stehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz