![]() |
Delphi IDE - Kontextsensitive Hilfe und Klassen-Vervollständigung
Wir arbeiten aktuell mit Delphi 10.4.
Es gibt in der IDE mehrere Dinge, die echt massiv nerven. Hier nur 2 kleine Beispiele: Wenn ich Delphi starte, kann ich super mittels CTRL+linker Maustaste aus meinem Code in eine Subroutine in einer anderen Unit verzweigen, ggf. wird die Unit sogar geöffnet, falls sie es noch nicht ist. Nach einer gewissen Zeit funktioniert das aber so gut wie nicht mehr. Dann hilft nur noch händisches suchen. Geht's noch? So etwas kenne ich aus anderen IDEs wirklich nicht. An die Macher von CodeInsight : Leute, manchmal ist weniger mehr! Einfach die erwartete Grundfunktionalität realisieren! Natürlich liest das hier keiner von denen, aber der Dampf muss mal raus. Zweite Sache, die mich derzeit absolut nervt: Ich habe Stammklassen mit diversen Property-Zugriffen in einer 'Haupt'-Unit deklariert. In anderen 'Unter'-Units leite ich Klassen hiervon ab, ergänze diese um diverse Felder/Objekte mit teilweise neu benötigten Getter- und Setterfunktionalitäten. Nun gibt es die eigentlich nützliche Funktion der Klassenvervollständigung. Dies ergänzt Getter und Setter der neuen Properties, welche die Hauptklasse nicht kennt. Super Sache! Nun aber werden (nur in 'Neben'-Units) diese abgeleiteten Klassen auch zusätzlich um die Getter und Setter der Properties der Hauptklasse erweitert, obwohl diese schon dort realisiert wurden. Und die sind weder virtual noch reintroduced oder sonst wie deklariert. Ich benutze einfach die Set- und Get-Funktionen der Stammklasse in der Property-Deklaration der abgeleiteten Klassen. Nun aber muss ich diese unsinnigen Deklarationen sowohl im Deklarations- als auch im Implementationsteil der abgeleiteten Klassen von Hand entfernen. Leite ich Klassen in der gleichen Unit ab, unterbleibt diese unsinnige Auffüllung. Bin ich der Einzige, den das nervt? |
AW: Delphi IDE - Kontextsensitive Hilfe und Klassen-Vervollständigung
Zitat:
|
AW: Delphi IDE - Kontextsensitive Hilfe und Klassen-Vervollständigung
Danke für den Hinweis, werde ich machen.
|
AW: Delphi IDE - Kontextsensitive Hilfe und Klassen-Vervollständigung
Zitat:
Wenn es mit CTRL+linker Maustaste zu lange dauert, kann man mit Esc abbrechen. Problem ist dann aber, dass die IDE ab dann regelmäßig für eine gewisse Zeit einfriert. Nach neuem Compilieren oder Erzeugen läuft dann wieder alles einwandfrei. |
AW: Delphi IDE - Kontextsensitive Hilfe und Klassen-Vervollständigung
Zitat:
Das mit CTRL+linker Maustaste soll nun besser geworden sein. (Wäre froh nur Deine Probleme zu haben) |
AW: Delphi IDE - Kontextsensitive Hilfe und Klassen-Vervollständigung
Naja. in 11 und 11.1 sind verschiedene Ctrl-Click Bugs behoben worden. Sicher nicht alle, aber mehrere. Auch Dias Dropdown mit den Methoden oberhalb des Editors wirft jetzt nicht mehr das Handtuch, wenn der Code Inline Var Deklarationen benutzt...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz