![]() |
RAM Optimizer
Hallo
weiß jemand wie ich ein RAM Optimizer programmiere ich weiß leider noch nicht mal den ansatz welchen teil des speichers ich auslesen mus und welchen ich noch freigeben kann |
Re: RAM Optimizer
Der einfachste ansatz ist glaube soviel speicher anzufordern wie der arbeitsspeicher groß ist. Somit wird dieser leergeräumt und das zeugs in die auslagerungsdatei verschoben. Dann gibst du den speicher wieder frei den du angefordert hast und somit ist wieder bissl platz im arbeitsspeicher.
|
Re: RAM Optimizer
Sollche Tools sind meiner Meinung totaler Quatsch. Man zwingt damit Windows alles auszulagern. Schön und was hat man davon? Gar nichts - eher Nachteile.
Warum hat man nichts davon? Nehmen wir an der Arbeitsspeicher ist "voll" und ich starte jetzt eine speicherintensive Anwending, dann lagert Windows automatisch aus damit diese neugestartete Anwendung genug Speicher hat. Und braucht sie mehr, bekommt sie auch mehr. Zwinge ich jetzt Windows dazu den RAM frei zu schaufeln, hat das den Effekt, das Windows sofort alles was es benötigt wieder nachladen muss, während wenn ich das Speichermanagement Windows überlasse, Windows selbst entscheiden kann, welche Speicherseiten erstmal nicht gebraucht werden uns ausgelagert werden können. Fazit: Ich meine, man fährt immer besser damit, aus Performancegründen, nicht in das Speichermanagement von Windows einzugreifen. Denn nur Windows weiß am besten, wie es den Speicher für sich am effizientesten organisiert. |
Re: RAM Optimizer
Zitat:
du könntest fragmentierten Speicher a la defrag wieder in Form bringen. Sollte bei Allem was etwas länger läuft einen Vorteil bringen. Gruß |
Re: RAM Optimizer
@Luckie - ich mus dir aus vollen herzen recht geben
beispiel : speicher : 512MB belegte speicher ca. 254 frei speicher ca. 258 warum soll ich jetzt noch was freigeben ja ja ich weiß es gibt fälle wo ne menge auf ist und dann der peicher schnell verbraucht wird und win anfängt auszulagern aber leider soll ich sowas schreiben und ich weiß wirklich nicht wie ich da anfangen soll @morbo das mit den defrag hört sich gut, an hast du auch ein ansatz ? |
Re: RAM Optimizer
Zitat:
Meine Meinung zu Speicherdefragmentierung: Ich halte das Defragmentieren von Arbeitsspeicher für Schwachsinn. Zum einen macht es keinen Geschwindigkeitsunterschied bei RAM aus, wenn du querfeldein auf den Speicher zugreifst und zum anderen muss nichts mechanisches, wie z.B. bei der Festplatte, bewegt werden. Des weiteren kann der Speicher aus Sicht einer Anwendung fast gar nicht fragmentieren, denn im den 4 GB großen virtuellen Adressraum, bei dem 2 GB zur freien Verfüngung stehen, ist normalerweise immer genug Platz. |
Re: RAM Optimizer
Zitat:
Allerdings, die Kernaussage ist absolut richtig. Ein RAM Defragmentierer ist Schwachsinn, und ein Risiko obendrein. Gruß Hagen |
Re: RAM Optimizer
was machen dann aber solche RAM Optimizer wie bei TuneUp Utility usw weiter ?
|
Re: RAM Optimizer
Augenwischerei?
|
Re: RAM Optimizer
das wollte ich hören
denn mein tool sollte nur sinnvolle einstellungen machen die auch was bringen dann lass ich erstmal die finger davon |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz