![]() |
Debugging Delphi 11 und Android 12
Hallo Zusammen,
habe ein merkwürdiges Problem. Wenn ich ein Gerät mit Android 11 per USB anschließe klappt das Debuggen mit Breakpoints. Wenn ich ein Gerät mit Android 12 anschließe (Google Pixel 4), wird die App gestartet, Delphi tut so als ob der Debugger laufen würde. aber kein einziger Breakpoint wird angesprungen. Eine ausgelöste Exception wird aber im Debugger angezeigt. Habe ich in Android 12 in den Entwickleroptionen was übersehen ? Muss ich in Delphi 11 noch was ändern ? (update SDK o.ä.) Für Tipps schon mal vielen Dank. Thomas |
AW: Debugging Delphi 11 und Android 12
OK, jetzt folgender Status:
Debuggen in 32 Bit -> keine Breakpoints, Debuggen in 64 Bit -> Breakpoints funktionieren. Gibt es eine logische Erklärung dafür ? Grüße Thomas |
AW: Debugging Delphi 11 und Android 12
Das klingt etwas komisch. Hast du schon Mal in QP geschaut ob es da einen Report gibt?
|
AW: Debugging Delphi 11 und Android 12
Ja da gibt es einen.
Hätte ich mir die ganze Sucherei sparen können... |
AW: Debugging Delphi 11 und Android 12
Zitat:
Thx im Voraus |
AW: Debugging Delphi 11 und Android 12
QualityPortal aka QualityCenterCentral
QC CC BDN aka EDN (Borland->Embarcadero) qc.embarcadero.com bzw. neu ![]() |
AW: Debugging Delphi 11 und Android 12
Nur dass QP inzwischen in den Read-Only Modus versetzt wurde,
weil EMBT das durch ein neues System ablösen möchste, welches nur leider noch nicht verfügbar ist... :-( |
AW: Debugging Delphi 11 und Android 12
EINER hat dort gestern heimlich so Einiges gepostet
28 was, das mit Patch 1 wohl behoben sein soll |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz