Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Prism DELPHI 8 VCL = DELPHI 7 VCL ?! (https://www.delphipraxis.net/20985-delphi-8-vcl-%3D-delphi-7-vcl.html)

Evian 26. Apr 2004 13:23


DELPHI 8 VCL = DELPHI 7 VCL ?!
 
In meiner Firma soll jetzt Delphi 8 Pro angeschafft werden,
jedoch würde mich interessieren, ob Delphi 8 100 %ig
kompatibel zu älteren Delphiversionen ist?! Also in sofern,
ob ich mit Delphi 7 Personal erstellte Projekte auch mit
Delphi 8 kompilieren kann?! Kann ich die Socketkomponenten
in D8 noch verwenden und wie sieht es mit Fremdkomponenten aus?!

MFG

Evian

CalganX 26. Apr 2004 13:30

Re: DELPHI 8 VCL = DELPHI 7 VCL ?!
 
Hi,
die Wahrscheinlichkeit ist gering. Denn Delphi 8 ist .NET und somit eine ganz andere Technologie, als Delphi 7. Selbst wenn du die Delphi 8 VCL verwendest, wirst du sicherlich nicht alle Komponenten ohne sie umzuschreiben verwenden können. Gucke am Besten auf der Website von Borland mal die Delphi 8 Architect-Trial an. Damit kannst du dann gucken, ob die Komponenten, die du verwenden willst funktionieren.

Aber ich denke, dass du eine 100%ige kompatibilität nicht erreichen wirst.

Chris

PS: Dafür ist aber bei Delphi 8 auch Delphi 7 dabei.

r_kerber 26. Apr 2004 14:29

Re: DELPHI 8 VCL = DELPHI 7 VCL ?!
 
Hallo Evian,

ich würde Dir empfehlen, dazu einen Blick in das Sonderheft delphi.net vom Software & Support Verlag zu werfen (wurde u.a hier empfohlen). Dort läßt sich Andreas Kosch lang und breit über das Thema aus. Bei der Enterprise-Version wurden z.B. über 100 Komponenten nicht nach .net portiert!

MaBuSE 26. Apr 2004 15:17

Re: DELPHI 8 VCL = DELPHI 7 VCL ?!
 
Zitat:

Zitat von r_kerber
Bei der Enterprise-Version wurden z.B. über 100 Komponenten nicht nach .net portiert!

Leider aber auch sehr viele nicht !!!

Auf Seite 33 des Sonderheftes ist eine Tabelle welche Komponenten verfügbar sind.

ADO, InternetExpress, Web Snap und Datenanalyse Komponenten sind in Delphi 8 z.B. komplett NICHT enthalten.

Ab Seite 46 kannst Du lesen welche Probleme bei der Migration eines Beispielprojektes aufgetreten sind.

Interessant ist Seite 53, 1. Spalte, 2 Abschnitt:
Zitat:

Zitat von "Andreas Kosch (delphi.net Sonderheft)
Wenn ich ein Fazit ziehen soll, würde das so aussehen: ...

Sonderheft kostet 9,90 EUR im Zeitschriftenhandel

ps: Ich weiss nicht ob ich Andreas Kosch zitieren darf. (Urheberrechte) -> Heft kaufen lohnt sich aber auf jeden Fall !!!

Die D8 Trial ist auch auf der DVD enthalten :-)

r_kerber 26. Apr 2004 15:20

Re: DELPHI 8 VCL = DELPHI 7 VCL ?!
 
Zitat:

Zitat von MaBuSE
Zitat:

Zitat von r_kerber
Bei der Enterprise-Version wurden z.B. über 100 Komponenten nicht nach .net portiert!

Leider aber auch sehr viele nicht !!!

Doppelte Verneinung? :gruebel:

MaBuSE 26. Apr 2004 15:25

Re: DELPHI 8 VCL = DELPHI 7 VCL ?!
 
Zitat:

Zitat von r_kerber
Zitat:

Zitat von MaBuSE
Zitat:

Zitat von r_kerber
Bei der Enterprise-Version wurden z.B. über 100 Komponenten nicht nach .net portiert!

Leider aber auch sehr viele nicht !!!

Doppelte Verneinung? :gruebel:

Ups, habe das nicht bei Dir überlesen :oops:
(Aber der Rest meies Beitrages stimmt :mrgreen:)

Evian 26. Apr 2004 16:34

Re: DELPHI 8 VCL = DELPHI 7 VCL ?!
 
Abgesehen von dem Ganzen, ist es warscheinlich, dass mit weiteren D8 Patches ... die alten Komponenten wieder hinzugefügt werden?!

MaBuSE 26. Apr 2004 16:37

Re: DELPHI 8 VCL = DELPHI 7 VCL ?!
 
Zitat:

Zitat von Evian
Abgesehen von dem Ganzen, ist es warscheinlich, dass mit weiteren D8 Patches ... die alten Komponenten wieder hinzugefügt werden?!

Oder mit Delphi 9

Jörn 26. Apr 2004 18:53

Re: DELPHI 8 VCL = DELPHI 7 VCL ?!
 
Zitat:

Zitat von MaBuSE
Zitat:

Zitat von Evian
Abgesehen von dem Ganzen, ist es warscheinlich, dass mit weiteren D8 Patches ... die alten Komponenten wieder hinzugefügt werden?!

Oder mit Delphi 9

Oder auch eher nicht... wäre ja zu einfach, denkt immer an Murphys Gesetze

Robert_G 28. Apr 2004 21:51

Re: DELPHI 8 VCL = DELPHI 7 VCL ?!
 
Wenn du VCL Projekte hast, dann arbeite an denen wie gewohnt mit D7. Kommt es in einer späteren Version zu gravierenden Änderungen kannst du es als Vorwand nehmen, das gesamte Projekt unter Winforms neu zu schreiben.

Die VCL.Net bringt niemanden etwas! Es werden per P/Invoke DLLs am Framework vorbeigeschliffen, da es Borland nicht geschafft hat, alle Win32 Calls auszumerzen.
Deshalb ist es IMHO unmöglich eine komplexe VCL.Net App unter geringeren Berechtigungen als FullTrust laufen zu lassen.
:arrow: VCL.Net ist Dummfang. Das klingt hart, aber es ist nunmal so. Das Ding hat nicht mehr Hintergrund als einen angeblich einfachen Migrationsweg vorzuheucheln.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:52 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz