![]() |
Panel im eigenen Event freigeben oder Event direkt an Parent geben
Mahlzeit.
Ich habe hier eine dynamische Übersicht bestehend aus einem Panel auf dem sich weitere Panels befinden (VCL). Diese Konstruktion ist mir vorgegeben und ich muss einige Fehler beheben. Das Hauptpanel ist zu Designzeit angelegt und die Child-Panels werden zur Laufzeit erzeugt. Bei einem Doppelklick wird unter anderem diese Übersicht neu erzeugt. Also die Child-Panels werden alle freigegeben und alles wird neu generiert. Dieses Event soll aber nicht nur durch das Parent-Panel ausgelöst werden, sondern auch durch die Child-Panels. Daher ist es allen als Event zugewiesen. Nun habe ich das Problem, dass ich beim Doppelklick auf ein Child-Panel eben dieses mit freigebe und dann im Anschluss Zugriffsverletzungen kommen, weil das Panel nach dem Event noch Dinge tun will, obwohl es schon freigegeben wurde. Nun habe ich mehrere Ansätze die alle nicht so recht funktionieren wollen: - Möglchkeit finden, ein Panel in seinem eigenen Event freizugeben. Es gibt aber kein Release, dass ich aufrufen könnte, damit es verzögert freigegeben wird. - Die Child Panels so modifizieren, dass sie den Klick einfach zum Parent durchlassen. Ich darf aber keine Komponenten ableiten. Das ist mir so vorgegeben. - Das Doppelklick-Event des Parent-Panels vom Event des Childpanels aufzurufen bringt auch nichts, weil ich mich dann in der selben Situation wie vorher befinde... Hat jemand eine Idee, was ich tun kann? Edit: Ich habe auch versucht mit dem Doppelklick Event des Forms zu arbeiten, aber das wird nie ausgelöst. |
AW: Panel im eigenen Event freigeben oder Event direkt an Parent geben
Nur so eine Idee und ungetestet:
Delphi-Quellcode:
In PMDestroyMessage erledigst Du dann das Freigeben und den Neuaufbau. Die Panels machen das dann nicht mehr direkt, sondern schicken einfach per PostMessage PM_DESTROYMESSAGE an das Formular. Du kannst ja mal Bescheid geben, ob das so funktioniert.
const
PM_DESTROYMESSAGE = WM_USER + 42; type TYourForm = class(TForm) ... private procedure PMDestroyMessage(var Msg: TMessage); message PM_DESTROYMESSAGE; ... end; |
AW: Panel im eigenen Event freigeben oder Event direkt an Parent geben
Keine Ahnung, was ich falsch mache, aber bei mir wird diese Funktion nie ausgelöst. Meine Erfahrungen mit den Messages sind auch sehr begrenzt, muss ich zugeben.
|
AW: Panel im eigenen Event freigeben oder Event direkt an Parent geben
Kleines Beispiel (nur ein Panel und ein Button auf dem Formular):
Delphi-Quellcode:
unit Unit2;
interface uses Winapi.Windows, Winapi.Messages, System.SysUtils, System.Variants, System.Classes, Vcl.Graphics, Vcl.Controls, Vcl.Forms, Vcl.Dialogs, Vcl.StdCtrls, Vcl.ExtCtrls; const PM_HAUWECH = WM_USER + 42; type TForm2 = class(TForm) Panel1: TPanel; Button1: TButton; procedure Button1Click(Sender: TObject); procedure SendHauWech(Sender: TObject); procedure FormCreate(Sender: TObject); private { Private-Deklarationen } procedure PmHauWech(var Msg: TMessage); message PM_HAUWECH; public { Public-Deklarationen } end; var Form2: TForm2; implementation {$R *.dfm} { TForm2 } procedure TForm2.Button1Click(Sender: TObject); var pnl: TPanel; begin pnl := TPanel.Create(Panel1); pnl.Parent := Panel1; pnl.Align := alTop; pnl.OnDblClick := SendHauWech; end; procedure TForm2.FormCreate(Sender: TObject); begin Panel1.OnDblClick := SendHauWech; end; procedure TForm2.PmHauWech(var Msg: TMessage); var i: integer; begin for i := Panel1.ControlCount - 1 downto 0 do Panel1.Controls[i].Free; end; procedure TForm2.SendHauWech(Sender: TObject); begin // Perform(PM_HAUWECH, 0, 0); PostMessage(Handle, PM_HAUWECH, 0, 0); end; end. |
AW: Panel im eigenen Event freigeben oder Event direkt an Parent geben
Also,
es wird die Aktualisierungsfunktion aufgerufen, aber die Zugriffsverletzungen erscheinen weiterhin - als würde diese Message trotzdem während des DblClick Events abgearbeitet werden. Also ich finde das eben gelernte schon ziemlich cool... aber einen Effekt auf mein Problem hatte es augenscheinlich nicht. |
AW: Panel im eigenen Event freigeben oder Event direkt an Parent geben
wäre hier nicht ein Postmessage besser?
So ist sichergestellt, dass alle bisherigen Botschaften schon bearbeitet sind.
Delphi-Quellcode:
procedure TForm2.SendHauWech(Sender: TObject);
begin PostMessage(Handle, PM_HAUWECH, 0, 0); end; |
AW: Panel im eigenen Event freigeben oder Event direkt an Parent geben
Zitat:
Zitat:
|
AW: Panel im eigenen Event freigeben oder Event direkt an Parent geben
Jaja, mea culpa, dabei hatte ich im ersten Post noch PostMessage geschrieben.
|
AW: Panel im eigenen Event freigeben oder Event direkt an Parent geben
Jupp, Perform ist halt ein "SendMessage"
Viele nehmen gern einen kurzen Timer. Ansonsten nehme ich für sowas immer öfters ein ForceQueue, damit ich den anderen Code gleich vor Ort hab. (also dort, wo ich ihn eigentlich ausführen wollte)
Delphi-Quellcode:
Vorteil ist auch, dass Dieses ebenfalls in anderen Platformen geht, da die Message-Queue (PostMessage) ja ein Windows-Ding ist.
TThread.ForceQueue(nil, procedure
begin ... end); Bei Forms, die sich selbst freigeben sollen, kann man auch ein .Close mit caFree im OnClose nutzen (statt einem .Free). Du könntest auch ein
Delphi-Quellcode:
nach deinem Free (vorm Ende der Methode) versuchen.
Abort;
|
AW: Panel im eigenen Event freigeben oder Event direkt an Parent geben
Zitat:
Oder auch auf das simple Erstellen einer abgeleiteten Klasse im Sourcecode (Interposer-Klasse)? Wenn letzteres erlaubt ist, wäre das meine bevorzugte Lösung. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz