![]() |
Datenbank: MS Access • Version: XX • Zugriff über: ADO
32Bit Delphi MS Access 64Bit
Nachdem das mit den nichterscheinenden Treibern im Dialog, welcher von der 32bitigen (oder bittigen?) Delphi-Anwendung aufgerufen wird, geklärt scheint neue Frage:
Wonach richtet sich denn die Treiberverwendung, nach der Datenbank oder nach Delphi? Brauche ich also bei einem 32Bit-Delphi für die Verbindung mit einem 64Bit-Access die 32Bit-Treiber oder die 64Bit-Treiber und kann ich mit einem 32Bit-Delphiprogramm überhaupt auf eine 64Bit-Access-DB zugreifen? Und würde das umgekehrt, also 64Bit-delphi-Programm zu einer 32Bit-Access-DB auch funktionieren? Danke für Eure Antworten! |
AW: 32Bit Delphi MS Access 64Bit
.. wenn Deine Anwendung 32bittig ist - dann die 32 Bit Treiber.
Denn die 32bit Anwendung kann nur 32Bit DLLs lesen. Grüße Klaus |
AW: 32Bit Delphi MS Access 64Bit
Danke für die Info!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz