![]() |
PAserver updaten?
Für Entwicklungen für iOS oder MacOS muss ja PAserver installiert werden.
Wie ist die Abhängigkeiten der PAserver Version zu der verwendeten Delphi Version? Funktioniert z.B. die Installation von PAserver 22 aus Delphi 11 auch mit der Entwicklung mit Delphi 10.4.2? Kann damit eine bessere Kompatibilität mit den aktuellen iOS-Versionen erzielt werden als mit dem mitgelieferten PAserver 21? |
AW: PAserver updaten?
Zitat:
Also: Jedes Update ^der IDE, auch immer die PAServer checken. Ich benutze immer den PAServer der im normalen IDE-Verzeichnis liegt (/Programme/Embarcadero/22.0/PAServer ), es gibt die aber auch im Web oder vielleicht noch bei GetIt. Der PAServer im IDE-Folder war bei mir jedenfalls immer aktuell. Die betreffende Version sieht man einmalig, wenn man den PAServer auf Macos startet. Das ist sehr hilfreich um Änderungen festzustellen. Es gab (gibt) auch mal Versionen die sich automatisch aktualisiert haben. Beim Zugriff und Test via ConnectionProfile wurde die alte, laufende Version erkannt, dann automatisch via laufendem PAServer übertragen, und auf dem Zielrechner ausgetauscht. Das hat auch 1-2 Mal gut funktioniert, ich habe es aber in letzter Zeit nicht mehr bewusst gesehen, kann sein dass das Feature schon wieder raus ist. (Oder daran dass ich große Updates nach Checkliste mache, und den PAServer sowieso schon getauscht habe ). |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz