![]() |
Profilspeicherwarnung unterdrücken
Hallo;
Windows XP meldet sich, wenn der Profilspeicherplatz zu groß ist. Da mein Programm aber etwas größere temporäre Dateien anlegt, muss der User die immer extra wegklicken. Kann man die Profilwarnung über eine API-Funktion verhindern? Wenn nicht, dann muss ich wohl das Fenster manuell suchen und schließen...aber es wäre super wenn das einfacher auch geht. Und beim manuellen Schließen (FindWindow, etc...) dauert das ja auch ein bisschen. |
Re: Profilspeicherwarnung unterdrücken
Bau in deinem Programm die Möglichkeit ein, ein gesondertes temporäres Verzeichnis anzugeben. Der Kunde kann dann dies so wählen das es nicht im Profil gespeichert wird.
Ode der Kunde soll einfach (wenn es geht??) sein Temp-Verzeichnis auf ein Verzeichnis legen, welches nicht im Profil liegt. |
Re: Profilspeicherwarnung unterdrücken
das Programm ist für mich und meine Mitschüler; in der Schule haben wir kein Schreibrecht auf der Festplatte - außer im Profil.
Auf den Netzlaufwerken sind nur 40 MB verfügbar, das reicht auch nicht weil das bei den meisten schon recht voll ist. |
Re: Profilspeicherwarnung unterdrücken
Wie kann ich den Benutzer einen Ordner auswählen lassen?
Hab´ dafür in Delphi keinen geeigneten Dialog gefunden. Wie kriege ich den Standard-Ordnerauswahl-Dialog? Sowas gibt´s doch, oder? edit: habe die lösung bei google gefunden:
Delphi-Quellcode:
var
chosenDirectory : string; begin // Ask the user to select a required directory, starting with C: if SelectDirectory('Select a directory', 'C:\', chosenDirectory) then ShowMessage('Chosen directory = '+chosenDirectory) else ShowMessage('Directory selection aborted'); end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz