![]() |
Merkwürdige SMS
Hallo Leute,
mein Problem hat nichts mit Programmieren zu tun, aber ihr habt sicher alle mal ein Problem mit Viren und sonstigem Getier gehabt. Ich habe vorgestern mit dem Smartphone telefoniert. Nach 10 Min bekam ich eine SMS mit dem Inhalt: "Anrufer ... (Nummer mit der ich gerade gesprochen hatte) hat versucht sie anzurufen und Keine Nachricht hinterlassen Weitere Informationen erhalten sie auf www.o2.de/Mailbox". Ich war misstrauisch und habe die Adresse im Browser auf dem PC aufgerufen. Da kam eine Warnung vom Firefox, diese Seite sei gefährlich. Ich habe sie nicht geöffnet. SMS-Phishing bekomme ich schonmal (angebliches Paket usw.), das ist nicht besonderes aber wie kann die Nummer in der SMS stehen, mit der ich vor 10 Min. telefoniert habe? Könnt ihr euch einen Reim machen? Gruß Willie. P.S. Trotz meiner lausigen Augen kann ich ein Smartphone mit Lupe, Vorlese-App und Farbumkehr bedienen. |
AW: Merkwürdige SMS
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
|
AW: Merkwürdige SMS
Zusatz zum Vorgänger.
Offenbar war dein Handy aus und jemand wollte dich anrufen. Dann bekommt er eine Nachricht, dass du nicht erreichbar bist. Er kann dann meistens noch eine Nachricht aufsprechen. Dann hast du dein Handy eingeschaltet. Das merkt O2 und sendet dir eine SMS, dass jemand versucht hat, dich anzurufen. In der SMS ist dann in der Regel die Rufnummer des Anrufenden hinterlegt. Also nichts böses. |
AW: Merkwürdige SMS
Zitat:
Wenn ich die URL aus deinem Post rauskopiere und im FF einfüge zeigt der keine Warnung und führt wie von anderen schon beschrieben zur O2 Mailbox. Es hilft fast immer Fehlermeldungen im exakten Wortlaut den Helfenden zu nennen... Grüße TurboMagic |
AW: Merkwürdige SMS
Ich gehe mal stark davon aus dass Willie hier eine Zertifikatswarnung bekommen hat.
Firefox / Mozilla nutzt in der Standardeinstellung (leider) nicht den Zertifikatsspeicher von Windows sondern seinen Eigenen. Ist der nicht aktuell -> Sicherheitswarnung. |
AW: Merkwürdige SMS
Hallo Leute, danke für eure schnellen Antworten
Die Seite "www.02.de/Mailbox" ist tatsächlich harmlos. Sie erklärt, wie man die Mailbox personalisiert. Ich habe seit ein paar Wochen einen geänderten Handy-Vertrag und o2 hat meine alte Mailbox zurückgesetzt. Koeh72, du hat sehr wahrscheinlich recht, auch wenn ich es nicht so richtig verstehe. Ich kann diese Fehlermeldung des Firefox auch nicht mehr reproduzieren. Die Seite wird jetzt ganz normal geöffnet. Ich werde zukünftig einen Screenshot machen. Guten Rutsch ... Willie. |
AW: Merkwürdige SMS
Jupp, das mit dem Zertifikat hatte ich auch gerade in Filezilla.
Mein FTP-Zugang ist vom Provider mit einem Let's Encrypt-Zertifikat gesichert, welches als unsicher eingestuft wurde, da scheinbar das installierte Stammzertifikat 2020 ausgelaufen ist. Sie SMS, dass jemand anrief, kommt eigentlich schon seit ewigen Jahren. Der Hinweis mit der Mailbox (ohne Inhalt), kommt aber eigentlich nur, wenn jener Anrufer länger klingelte und er den Hinweis, dass du nicht erreichbar bist, abgewartet hatte, aber dann nach dem Piep (oder kurz vorher) schnell auflegte und nichts sagte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz