![]() |
curl source kennt das jemand?
Hallo Zusammen,
das ist ein Stück code und ein OAuth Thoken zu bekommen. wie jemand eine Idee das mittels Indy geht?
Code:
Gruß Kostas
$curl = curl_init();
curl_setopt($curl,CURLOPT_URL, $token_url); curl_setopt($curl,CURLOPT_USERPWD, $clientid . ":" . $clientsecret); curl_setopt($curl,CURLOPT_POSTFIELDS, array("grant_type" => "client_credentials")); curl_setopt($curl,CURLOPT_RETURNTRANSFER, true); $result = curl_exec($curl); curl_close ($curl); |
AW: curl source kennt das jemand?
Hallo,
zu OAuth gab's erst neulich einen Thread! Such mal. Braucht eventuell auch nicht Indy, geht inzwischen evtl. auch mit Delphi's eigenen Komponenten. Zurück zu curl: was hier scheinbar jemand tut ist einfach Parameter für einen Aufruf von curl zu setzen und dann curl aufzurufen. Falls nicht bekannt: curl ist ein frei verfügbares Kommandozeilenprogramm, dass alles mögliche internet relevante kann wie beispielsweise Dateien runterladen oder Webservices aufrufen. GrüßeTurboMagic |
AW: curl source kennt das jemand?
Ein OAauth Token holst Du Dir üblicherweise mit einem normalen HTTP POST Request auf den Token-Endpunkt des Security Token Providers.
Du schickst als Form Data (x-www-form-urlencoded) folgende Informationen mit: grant_type = client_credentials client_id = {Name des Clients} client_secret = {Das Secret} Optional noch (je nach token-server): response_type = token scope = {Leerzeichenseparierte Liste von scopes}
Code:
POST /token HTTP/1.1
Host: localhost:5001 Content-Type: application/x-www-form-urlencoded Content-Length: 134 client_id=postman-dev-client &grant_type=client_credentials &client_secret=ThisIsASecret &response_type=token&scope=scope%3A1%20scope%3A2 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz