![]() |
Datenbank: postgres • Version: 12 • Zugriff über: FireDac
postgres TreiberProblem
Hallo DB'ler
Ich habe beim Zugriff auf DB der 12 Version von Postgres! Ich habe aus dem entsprechende Postgres Verzeichnis die erforderlichen DLL ins Projekt kopiert. " Error: [FireDAC][Phys][PG]-314. Laden der Herstellerbibliothek [libpq.dll] nicht möglich. %1 ist keine zulässige Win32-Anwendung Hinweis: Überprüfen Sie, ob sie sich im PATH oder in Anwendungs-EXE-Verzeichnissen befindet und eine Bitanzahl von x86 hat. Laden des DBMS-Clients fehlgeschlagen!" Es hat keine Auswirkung ob ich eine 64 oder 32 Bit Anwendung erstelle. |
AW: postgres TreiberProblem
Mal mit dem ProzessExplorer schauen welche DLL es wirklich versucht zu laden.
Eventuell hast du bei dir auch irgendwelche Suchpfade, wodurch nicht das genommen wird, was du denkst. |
AW: postgres TreiberProblem
Hallo,
Postgres 12 läuft eigentlich nur mit 64 bit DLLs. Die IDE von Delphi benötigt aber (zur Entwurfszeit) 32 bit DLLs. PG12.2 libpq.dll 32 bit: ![]() (Zur Laufzeit muß dann aber die 64 bit libpq.dll bei 64bit Anwendungen eingebunden werden.) MfG Ronald |
AW: postgres TreiberProblem
nur 64?
Wir haben (noch) ein 32 Bit Programm das müsste demnach 32 Bit-DLLs nutzen (der Postgres-Server ist 64 Bit) Und hier gehn 12 und 13 auch mit 32 Bit. Normal nutzen wir PgDAC, aber irgendwo läuft auch ein Teil mit AnyDAC, bzw. aktuell mit FireDAC und ich hab noch nichts von gehört, dass es da Probleme gäbe. |
AW: postgres TreiberProblem
"Postgres 12 läuft eigentlich nur mit 64bit DLLs. "
Dieses bezog sich auf die normale Installation von Postgres Server. Ab Version 11 gab es diese nur noch als 64bit Version (Server). Für 32bit Anwendungen (Client) muß man sich dann die entsprechenden 32bit DLLs selbst herunterladen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz