![]() |
TEdgeBrowser und inaktives WLAN/Flugmodus
Initial dachte ich das unser Anwendung nicht funkioniert weil kein aktiver/gültiger TCP/IP-Stack vorliegt.
Dazu gab es dieses Ticket: ![]() Jetzt zeigte sich das nicht der TCP/IP-Stack das Problem ist, sondern der Edge-Browser (D10.4 und EdgeBrowser-Komponente). Dieser läuft nicht richtig durch, um die Webseite des lokalen Webserver zu laden. Mache ich eine IE oder Edge-Fenster auf und öffne dort die ![]() Fallback auf IE (TWebbrowser) ist keine alternative, da - Unbefriedigender/Fehlerhafter HTML5-Support des IE-Controls - Schlechte Performance von JS - Abkündigung des IE von MS für 2022. Und lieber keine Altlasten haben, falls MS auch die nutzung in eigenen Anwendungen kaputt macht durch Updates Also muss ich beim Edge-Browser bleiben. Nutzung von CEF4 (Chromium direkt) nicht möglich da - Dort z.B. kein neuen Video-Codes direkt dabei sind - Auch dieser (in alter Version der Anwendung) das gleiche Problem mit deaktivierten WLAN/Flugmodus zeigte. Also ist die Frage: - Was könnte die Ursache sein? - Wie könnte man das am besten umgehen? |
AW: TEdgeBrowser und inaktives WLAN/Flugmodus
Ursache gefunden:
Der Edge/Chromium-Browser läd einfach nicht weiter. Nach einem NavigationCompleted-Event kommt nix mehr :-( Wie bekomme ich jetzt raus das der Edge/Chromium-Browser noch was macht? |
AW: TEdgeBrowser und inaktives WLAN/Flugmodus
Ich kann das ehrlich gesagt nicht nachstellen - Sowohl ein
Delphi-Quellcode:
mit Edge-Engine als auch der
TWebBrowser
Delphi-Quellcode:
laden URLs von
TEdgeBrowser
Code:
wunderbar.
http://localhost
Ich habe in meiner VM jegliche Verbindungen getrennt. |
AW: TEdgeBrowser und inaktives WLAN/Flugmodus
Oh, ich glaube ich habe beim Post eine Info vergessen.
Ich starte die Abfrage und die Gegenstelle ist u.U. noch nicht vollständig gestartet/Verfügbar. Mit verfügbaren WLAN sorgt die Edge-Komponenten das ein evtl. erster geklapptes Laden automatisch wiederholt wird. Ohne WLAN/Flugzeugmodus scheint es für mich so zu sein, das nach ersten Versuch eines Ladens kein weiteres Laden versucht wird. Ein Event das mich auf ein "OnLoadFailed" hinweist, habe ich nicht der TEdgeBrowser-Komponente gefunden. Aktuell starte ich einen Timer. Wenn 5 Sekunden nach dem Navigate-Event nicht das entsprechende Lade-Event kommt, wird einfach nochmal die URL aufgerufen. Klappt, ist aber halt alles andere als Ideal (evtl. unnötige 4,5s Wartezeit, ...) |
AW: TEdgeBrowser und inaktives WLAN/Flugmodus
Zitat:
Hatte gestern einen ähnlichen Fall - Habe den WebView2 bereits auf eine PDF-Datei losgelassen die noch geschrieben wurde. Da muss man natürlich auch erst warten bis die Datei fertig und zu ist. |
AW: TEdgeBrowser und inaktives WLAN/Flugmodus
Zitat:
Gute Idee :thumb: Sollte machbar sein. http-Auruf und schauen ob was zurück kommt. Dann sollte der Server schonmal soweit hochgefahren sein das er seinen TCP/IP-Stack initalisiert hat. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz