![]() |
D11 FMX TGridPanelLayout (oder: was rauchen die bei Embarcadero....
Hallo Zusammen,
bin ich nur zu blöd, oder gibt es eine "Trick" um in einem TGridLayoutPanel die Prozentzahlen "vernünftig" einzustellen. Wenn ich aus den standardmäßigen 2 Zeilen (oder Spalten) 4 mache, mit jeweils 25%, dann muss ich gefühlt hundert mal alle 4 markierten Angaben mit 25 überschreiben um nur annähern auf 25% je Zeile / Spalte zu kommen. Das kann doch nicht ernst gemeint sein, bei einem Produkt für knappe 5000€... Für Tipps bin ich immer offen. Grüße Thomas |
AW: D11 FMX TGridPanelLayout (oder: was rauchen die bei Embarcadero....
Gib mal 0 ein statt 25.
|
AW: D11 FMX TGridPanelLayout (oder: was rauchen die bei Embarcadero....
Ja, das klappt.
Wenn man alle Prozente auf 0 setzt dann kommen gleichverteilte Zahlen raus. Wenn ich mich dann aber doch umentscheide und aus einer 25% dann 40% mache dann gehen die anderen nicht auf 20% sondern es kommt was schräges dabei raus. Und dann kommt es eben dazu, dass man ewig rumeiert bis man so in etwa die zahlen hat, die man möchte. |
AW: D11 FMX TGridPanelLayout (oder: was rauchen die bei Embarcadero....
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Grund ist die etwas abwegige Implementierung der Prozentaufteilung. Die rechnet erstmal alle Prozentwerte zusammen. Kommt dabei 0 heraus, wird gleichmäßig aufgeteilt. Andernfalls werden die Prozentzahlen so skaliert, dass die Summe 100 ergibt. Sei akt der aktuelle Prozenzwert und neu der gewünschte, dann errechnet man den einzugebenden Wert x mit
Delphi-Quellcode:
Damit bekommt die aktuelle Spalte den gewünschten Wert und die anderen werden im aktuellen Verhältnis angepasst.
x := neu*(100 - akt)/(100-neu);
Das funktioniert aber schon bei zwei zu ändernden Spalten nicht mehr. Aktuell ist das aber nur ein Problem für FMX. In der VCL-Version TGridPanel gibt es ein Kontextmenü, mit dem man die automatische Neuberechnung unterdrücken kann, bis man alle Prozentzahlen richtig eingegeben hat. Vielleicht schreibt einer einen QP-Report, damit diese Funktionalität auch in der FMX-Version umgesetzt wird? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz