![]() |
D11 Android einrichten
Hallo Zusammen,
versuche gerade eine App auf einem Android Phone zu debuggen. Das Gerät ist im Entwicklermodus, USB Debugging ist aktiviert. Aber es scheint nicht als Ziel. In Windows 10 ist das Gerät sichtbar (im Explorer). Im Gerätemanager behauptet Windows, der Treiber sei der aktuellste. Aber im D11 im SDK Manager (Tab "SDK") sehe ich viele Ausrufezeichen bei den Pfaden. Bei "NDK" und "Java" ist alles OK. So ist z.B. als Pfad für die adb.exe C:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\22.0\ CatalogRepository\AndroidSDK-2525-22.0.42600.6491\platform-tools\Adb.exe eingetragen. Auf dem PC unter C:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\22.0\ CatalogRepository\AndroidSDK-2525-22.0.42600.6491 gibt es aber keinen Ordner platform-tools, nur cmdline-tools und da ist keine adb.exe drin. Muss ich da noch was installieren ? Bei der installation von D11 vor 2 Wochen hatte ich eigentlich alles angehakt. Vielen Dank schon mal für Eure Tips. Thomas |
AW: D11 Android einrichten
In C:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\22.0\ CatalogRepository\AndroidSDK-2525-22.0.42600.6491 gibt es bei mir 8 Verzeichnisse (.temp nicht mitgerechnet) und 5 Dateien.
|
AW: D11 Android einrichten
Hallo Philipp,
konnte das wie folgt beheben: Über die IDE unter "Tools" - "Plattformen verwalten" die Plattform "Delphi Android xxx", und unter "weitere Optionen" den "AdoptOpenJDK" und den "Android SDK" deinstallieren und danach zusammen wieder Installieren. Hatte als Anfänger, was FMX betriff, bei der Erstinstallation den Haken auf dem Tab "Weitere Optionen" bei "AdoptOpenJDK" nicht gesetzt. Ich vermute das war das Problem. Die Nachinstallation von Java hatte aber nicht geholfen. Grüße Thomas |
AW: D11 Android einrichten
Im Delphi-Projekt habe ich das angehakt, was in Delphi 11 neu hinzugekommen ist. Daher funktioniert der Payment-Prozess an sich ja auch weiterhin.
Im QP habe ich den Issue schon angelegt, aber der erste Tipp vom Support hat leider nicht geholfen. In der Android-API-Referenz steht drinnen, wie man das Billing in build.gradle formuliert, aber nicht wie in AndroidManifest.xml. Im Web finden sich ganz viele Infos zur alten Schreibweise in AndroidManifest.xml, nicht aber zur neuen. Ich probiere ein wenig weiter rum. |
AW: D11 Android einrichten
Zitat:
![]() Es würde natürlich helfen, wenn Betroffene dort kommentieren und auf den Eintrag voten würden. |
AW: D11 Android einrichten
Jep, ist kommentiert und gevotet.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz