![]() |
Delphi 11 (Patch 1) zerstört Formulare
Ich hab hier einen blöden Effekt, ich hab in meinen Formularen öfter
Button etc rechts-ausgerichtet, also Anchors = [akTop, akRight] wenn ich ein Formular aus Delphi 10.4 öffne, verschiebt mir Delphi 11 diese Elemente ganz weit nach rechts aus dem sichtbaren Bereich des Formulares raus. Also Hat der Button dann Left nicht mehr 800 bei einer Forumlarbreite von 850, sondern eben 3000 Kennt das Problem jemand? Ins Jira bei Embarcardero komm ich nicht mehr rein, mein Login funktioniert seit kurzem nicht mehr. Ich finde da auch keine Kontaktseite, wo man sich mal hinwenden könnte. |
AW: Delphi 11 zerstört Formulare
Ich glaub ich habs gefunden, wenn in den Formularen die Eigenschaft "Scaled" auf False steht, dann passiert sowas.
|
AW: Delphi 11 zerstört Formulare
Zitat:
Zitat:
Das Problem ist ein Fehler in der Captcha Überprüfung. |
AW: Delphi 11 zerstört Formulare
Zitat:
Na ich werde mal alle DFMs anpassen |
AW: Delphi 11 zerstört Formulare
Ja, ich habe das gleiche Problem - allerdings arbeite ich auf 125%, so dass die Aussage von Jaenicke bei mir wohl zutrifft. Ein Umstellen auf 100% hilft, ABER: da gibt es wohl noch mehr Probleme, denn "Scaled" macht auch, was es will, denn auch die Anpassung der Schriftgrössen und der dazu passenden Edit-Felder funktioniert nicht wirklich. HighDPI an oder aus ist da ziemlich egal.
Ich gehe jedenfalls mit Delphi 11 noch nicht produktiv und bleibe solange bei Delphi 10.4.2 bis es ein wirkliches Update gibt...Die Ansätze von Delphi 11 finde ich gut, aber unausgereift. Hartmut |
AW: Delphi 11 zerstört Formulare
Hast du das Patch für D11 installiert? Das Patch löst einige Probleme mit Skalierungen.
Ich habe heute wahrscheinlich zum ersten Mal in meinem Leben einen Button rechts ausgerichtet ;-) in D10.4, und dann mit Formular Scaled TRUE und FALSE gespeichert und in D11 (mit installiertem Patch) geladen. Bei meinem D11 ist der Button immer noch OK - ich habe mit diversen Windows Skalierungen getestet. Hast du D11 mal mit Parameter /highdpi:unaware gestartet? (Bei meinen Tests habe ich das nicht getan.) Fliegt dir der Forminhalt dann auch davon? Mich lässt man auch nicht mehr rein ins QP. Dabei wollte ich mich doch bessern und wieder Dinge melden. |
AW: Delphi 11 zerstört Formulare
Patch 1 ist installiert
/highdpi:unaware bringt auch nichts, auch nicht die Windows-Skalierung auf 100% stellen. Sofort wenn man die Unit öffnet, wird das Forumlar "umgebaut" |
AW: Delphi 11 (Patch 1) zerstört Formulare
Ich habe das gerade mein mit einem Formular getestet, das nur einen TButton mit Align alRight enthält.
Der Button wird sowohl bei Scaled=False/True immer korrekt rechts ausgerichtet. Aber bei Scaled=False ist die Größe des Formulars beim Ausführten immer 640 x 480. Bei Scaled=True wird die Größe des DFMs verwendet. |
AW: Delphi 11 (Patch 1) zerstört Formulare
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hab mal eine Unit angehängt.
btClose steht auf Left 904, nach dem Öffnen sofort auf 1288 setzt man von Hand Scaled = True dann klappts |
AW: Delphi 11 (Patch 1) zerstört Formulare
Laut Beschreibung dachte ich, es geht um Align aber mit Anchors = [akTop, akRight] verhält es sich bei mir auch so.
Nach jedem Laden wird es erneut nach rechs verschoben. Das Form hat dann aber wieder die Größe von 640 x 480. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz