![]() |
Delphi 11 Standard Schriftgrad
VCL - Monitor 1920x1080 - Wenn ich unter Windows 175% Skalierung wähle, Delphi 11 starte und eine neue VCL Anwendung erstelle und im Form unter Font den Schriftgrad checke, dann steht dort 5.
Wenn ich unter Windows 100% Skalierung wähle, Delphi 11 starte und eine neue Anwendung erstelle, dann wählt Delphi als Standard Schriftgrad 9. Delphi 10.4: Je Schriftgrad 8. Delphi 11 skaliert offenbar den Schriftgrad umgekehrt proportional (statt proportional) zur gewählten Windows Skalierung. [Leider hatte ich heute nur sehr kurz wieder einmal Zugriff auf quality.emba... es geht bereits wieder nicht mehr. Vielleicht wurde das bereits gemeldet oder ist das nur bei mir so?] |
AW: Delphi 11 Standard Schriftgrad
Nein, es ist jetzt ein anderer Font und bei 100% wirklich 9 (früher 8).
![]() Windows hat die Standardschrift geändert/vergrößert und Delphi hat da inzwischen nachgezogen. |
AW: Delphi 11 Standard Schriftgrad
Danke himitsu; ich weiss, dass ein anderer Font verwendet wird.
Was ich nicht verstehe ist die Berechnung des Schriftgrads. Auf meinem System: Ich öffne eine neue VCL Anwendung. Windows Skalierung 100% => Delphi wählt Schriftgrad 9. Soweit OK. Wenn ich aber jetzt unter Windows Skalierungen 125%, 150%, 175% einstelle und jeweils eine neue VCL Anwendung erstelle, dann wählt Delphi 11 anstatt immer grössere Schriftgrade immer kleinere. Bei 175% beträgt der Schriftgrad gerade noch 5 (also enorm klein). Der Schriftgrad bei 175% sollte wohl eher 175%*9 also 16 betragen. Delphi wählt aber 9/1.75=5. 1. Wähle unter Windows Skalierung 175%. 2. Starte Delphi 11 und wähle Datei > Neu > VCL... 3. Klick im Objektinspektor bei Form die Eigenschaft Font. Schriftgrad ist nur 5. (Erwartet: 9*1.75=16) |
AW: Delphi 11 Standard Schriftgrad
Dieses
![]() Nachdem ich unter "Optionen" - "Formular Designer" - "High DPI" auf "Automatisch (Bildschirm PPI)" gewechselt habe, war es bei mir ok. Allerdings habe ich seither nicht aktiv unter D11 entwickelt und mein 4k Monitor steht aktuell im Betrieb. Insofern kann ich es aktuell auch nicht verifizieren. |
AW: Delphi 11 Standard Schriftgrad
Besten Dank blawen und himitsu.
OK ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. Es ist sicher gut so wie es ist. Kann man hier im Forum ein Thema auch wieder löschen und damit den Server und die LeserInnen entlasten? |
AW: Delphi 11 Standard Schriftgrad
Wenn aber nochmal wer danach sucht, dann belastet es den Server mehr, wenn man es jetzt löscht und dann alles nochmal neu geschrieben werden muß. :zwinker:
Das heißt Server*innen wir wollen ja keine (von "die") Hardware diskriminieren. |
AW: Delphi 11 Standard Schriftgrad
Zitat:
Zum Thema! Versteh auch nicht was die da rum gemurkst haben. Zwei nein dreimal die Standard Schrift geändert ohne das die Änderungen übernommen wurden. Irgendwann hat es dann doch funktioniert. Kein Ahnung wie, da bin ich überfragt. EDIT: Meine die Standard Schrift der IDE. |
AW: Delphi 11 Standard Schriftgrad
Vielleicht muss man mal genauer auf das DPI-Handling der VCL und das Verhalten bei den unterschiedlichen DPI-Einstellungen des Designers schauen. Das ganze natürlich nur, wenn die IDE DPI-aware gestartet wird.
Bei einem Font gibt es ja zwei Properties, mit denen man die Größe einstellen kann:
Die Umrechnung erfolgt mit dem Font-Property PixelsPerInch, das mit ScreenLogPixels vorbelegt wird. ScreenLogPixels wiederum wird mit GetDeviceCaps(DC, LOGPIXELSY) für den primären Monitor initialisiert. Die neue Standardschrift ist Segoe UI 9pt, was bei einem primären Monitor mit 175% Scaling zu einem PixelsPerInch von 168 (96*1,75) und einer Height von 21 (9*168/72) führt. Läuft die IDE also auf dem primären Monitor und die Designer High-DPI Einstellung ist Automatisch (Bildschirm-PPI) und man erzeugt eine neue VCL-Anwendung, dann hat das Form eine Font.Size von 9 und eine Font.Height von -21. Stellt man den High-DPI Mode auf Low DPI (96 PPI), wird das Form runterskaliert als liefe es mit einem 100% Scaling auf 96 PPI. Dabei bleibt aber der PixelsPerInch-Wert des Fonts gleich und aus der Height -21 eine -12, was nach Umrechnung in Punkt (21*72/168) eine gerundete 5 ergibt. Diese Fixierung des PixelsPerInch Wertes von TFont auf den anfänglichen Skalierungswertes des primären Monitors passt m.E. nicht zu dem Handling von PixelsPerInch der Controls. Das führt schon zu Merkwürdigkeiten beim Verschieben eins Forms auf einen Monitor mit anderem Scaling (oder auch Ändern des Scalings beim primären Monitor). In dem Fall passt das Form zwar seinen PixelsPerInch Wert an, aber der Font ändert lediglich die Height und damit indirekt auch die Size. Es hat schon mehrere Diskussionen gegeben, in so einem Fall einfach den PixelsPerInch Wert anzupassen und den Size Wert beizubehalten anstatt nur den Height Wert zu skalieren. Dann wäre Size eine DPI-invariante Größe und PixelsPerInch entspräche immer dem des Ziel-Devices. Die Meinungen sind da sehr vielfältig und häufig von Ängsten vor Inkompatibilität der eigenen Software begleitet. Mal sehen wie sich das entwickelt. |
AW: Delphi 11 Standard Schriftgrad
Zitat:
Danke für die Erklärung. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz