![]() |
Delphi-Version: 10.4 Sydney
Klasse von fdquery ableiten
Hi,
ich stell mich glaub etwas doof an und hab vielleicht auch den falschen Ansatz zum lösen des Problems. Ich schildere mal was ich gern erreichen würde. Ich hätte gerne eine separate klasse nenn wir sie mal TDatenZugriff diese soll der einfachheithalber von TFDQuery abgeleitet werden. Ich bräuchte die Möglichkeit das Create zu ändern, ich möchte hier schon Benutzername und Passwort, oder auch nur Benutzername angeben können. Also eigentlich ein Overload. Das funktioniert in Kombination mit einem Override aber leider nicht. Was ich am Ende haben will, ist im Prinzip eine fertig Connectete Query mit ein paar OnPost, OnEdit events und es soll beim Create schon geprüft werden ob der Benutzer existiert. Ich scheitere aber schon kläglich abn der Ableitung. Habt iht Tipps für mich? |
AW: Klasse von fdquery ableiten
Solange du die Instanzen nur im Code erzeugst, kannst du den zusätzlichen
Delphi-Quellcode:
mit
constructor
Delphi-Quellcode:
deklarieren:
reintroduce; overload;
Delphi-Quellcode:
type
TDatenZugriff = class(TFDQuery) private FPassword: string; FUsername: string; public constructor Create(const AUsername, APassword: string); reintroduce; overload; end; constructor TDatenZugriff.Create(const AUsername, APassword: string); begin Create(nil); FUsername := AUsername; FPassword := APassword; end; |
AW: Klasse von fdquery ableiten
Moin...:P
Zitat:
PS: Oder reden wir nicht über die Zugangsdaten der DB? :gruebel: |
AW: Klasse von fdquery ableiten
Zitat:
du bist diese Woche echt mein Lebensretter :-D Reintroduce war der schlüssel zum Erfolg, muss ich mir bei Gelegenheit mal näher anschauen. |
AW: Klasse von fdquery ableiten
Zitat:
|
AW: Klasse von fdquery ableiten
Zitat:
Ich werde manchmal gefragt, ob ich nicht ein Buch über Delphi schreiben wolle, aber all das was ich schreiben könnte, steht doch schon irgendwo geschrieben. |
AW: Klasse von fdquery ableiten
Zitat:
|
AW: Klasse von fdquery ableiten
Wenn es immer derselbe User sein sollte, könnte man der abgeleiteten Query auch class propertys hinzufügen.
Das würde einmalig gesetzt und muss das nicht wiederholt übergeben werden. |
AW: Klasse von fdquery ableiten
Das hängt natürlich von den Fähigkeiten der DB ab, aber wäre es nicht besser die Rechte an die Connection zu binden?
Ich mache das schon seit Jahren erfolgreich mit Session Variablen. Jede Connection registriert sich selber beim öffnen für einen bestimmten Nutzer und alle Zugriffe die über diese Connection laufen sind dann dem Nutzer zuordenbar. |
AW: Klasse von fdquery ableiten
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz