![]() |
Fehlermeldung: Prozess kann nicht erzeugt werden: der angeforderte Vorgang erfordert
Hallo,
wieso bekomme ich in meinem DUnit GUI Testrunner Projekt bei Ausführung aus der IDE (egal ob mit oder ohne Debugger) immer diese Fehlermeldung? Prozess kann nicht erzeugt werden: Der angeforderte Vorgang erfordert erhöhte Rechte. Versuche ich die EXE aus dem Explorer zu starten geht ein UAC Prompt auf und wenn ich meinen Admin Benutzer dort eintrage führt er das auch aus. Habe dem Test Projekt auch extra ein Manifest in den Projekteinstellungen spendiert und dort "Ausführungsebene Als Aufrufer" ausgewählt. Ohne Erfolg. Ausgabeordner, auch für die DCUs hab' ich für das Unit Testprojekt auf den selben wie für die eigentliche Anwendung gesetzt. Das eigentliche VCL Projekt der Projektgruppe funktioniert problemfrei. Delphi 10.4.2. |
AW: Fehlermeldung: Prozess kann nicht erzeugt werden: der angeforderte Vorgang erford
Hallo,
habe die Ursache schon selber gefunden: wenn im Dateinamen der EXE-Datei "Update" drin ist, will der immer Admin Rechte... Grüße TurboMagic |
AW: Fehlermeldung: Prozess kann nicht erzeugt werden: der angeforderte Vorgang erford
Hast du das Manifest nicht aktiviert?
Wenn die ID des aktuellen Windows da drin ist, dann sollten solche Heuristiken wie diese dämliche "Setup"-Erkennung eigentlich nicht für diesen Prozess aktiv sein. Bzw. du hast nicht schon ein Windows 11 darunter, weil dessen ID ja noch fehlt. |
AW: Fehlermeldung: Prozess kann nicht erzeugt werden: der angeforderte Vorgang erford
Zitat:
2. Wie im Ursprungsbeitrag geschrieben: ich hatte extra ein Manifest aktiviert, habe aber keine Ahnung von was für einer ID du sprichst. Ich habe es durch Umbenennen des Projektes gelöst, so dass halt nicht "Update" im Namen vorkommt. Grüße TurboMagic |
AW: Fehlermeldung: Prozess kann nicht erzeugt werden: der angeforderte Vorgang erford
Zitat:
Code:
<compatibility xmlns="urn:schemas-microsoft-com:compatibility.v1">
<application> <!--The ID below indicates app support for Windows 10 --> <supportedOS Id="{8e0f7a12-bfb3-4fe8-b9a5-48fd50a15a9a}"/> </application> </compatibility> |
AW: Fehlermeldung: Prozess kann nicht erzeugt werden: der angeforderte Vorgang erford
Jupp, genau die. Seit 'ner Weile hat Delphi diese IDs in seinem Manifest mit drin.
Eigentlich müsste Windows 11 ja eine neue ID besitzen, aber ich hab noch nirgendwo Eine gesehn. Gut, IMHO hätten besser viele der verschiedenen Windows 10 auch je ihre eigene ID haben sollen. ![]() ![]() Wenn Windows 11 keine eigene ID hat, dann würde Microsoft damit ja bestätigen, dass Win11 bloß ein facelift ist. :stupid: |
AW: Fehlermeldung: Prozess kann nicht erzeugt werden: der angeforderte Vorgang erford
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich bin über die Google-Suche zu diesem Thema gelangt, habe aber nicht die Lösung gefunden.
Dann selbst ein wenig gesucht und wollte meine Lösung hier kundtun, auch wenn das Thema an sich schon etwas älter ist. Ausgangslage: Ich habe ein OpenSource-Projekt (opencv) von hier heruntergeladen: ![]() Projektname harmlos (project1.dproj) und keine Manifest-Datei. Es wird ein Programm project1.exe erzeugt, das beim Start aus dem Explorer Admin-Rechte erfordert. Ausführung aus dem RAD Studio wird mit der besagten Fehlermeldung unterbunden (wobei die Fehlermeldung nicht mal einen Hinweis darauf gibt, ob schon die Programmerzeugung auf einen Fehler lief). Lösung: Letztlich nur in den Projekt-Optionen geschaut und dort bei "Anwendung / Manifest" (RAD Studio 11) bzw. "Anwendung" (RAD Studio 10.2) unter "Ausführungsebene" "Administrator erforderlich" gefunden (warum auch immer das bereits eingestellt wurde) und zu "als Aufrufer" geändert. Ist zwar simpel und naheliegend, aber wenn man mit dieser Einstellung nie zu tun hatte, kommt man nicht so schnell darauf. Gerade wenn man vielleicht "versehentlich" diese Einstellung verändert hat, gibt die Fehlermeldung keinen Hinweis dazu. Vielleicht schneit hier auch jemand wie ich über die Google-Suche hier rein und findet das hilfreich ... Gruß, Dirk |
AW: Fehlermeldung: Prozess kann nicht erzeugt werden: der angeforderte Vorgang erford
Diese Manifestdatei befindet sich in der project1.res (
Delphi-Quellcode:
in der DPR)
{$R *.res}
und Sie wird hier von den gezeigten Projekt-Optionen in der DPROJ erzeugt. Zitat:
Zitat:
Rate mal, warum die EXE als Admin gestartet wurde, wenn du sie vom Explorer aus startest. :zwinker: Falls das "Admin" nötig ist, dann bekommst beim Debuggen nun Probleme, wenn deswegen etwas nicht mehr funktioniert. Falls diese Option nur für Andere nötig ist, weil dein UserAccount das nötige Recht bereits besitzt oder du sowieso immer als Admin arbeitest oder weil du zum Debuggen das Delphi als Admin gestartet hattest, dann könntest du diese Einstellung entsprechend anpassen. * z.B. Release = Admin an / Debug = Admin aus * oder eine neue BuildConfig ala "ohne Admin" erstellen und nur dort das Admin im Manifest deaktivieren Alternativ besteht auch die Möglichkeit das "Admin" erst zur Laufzeit anzufordern, bzw. besser gezielt nloß das/die eine Recht(e), welche man wirklich benötigt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz