![]() |
Betriebssystem: Win 10
Ordner umbenennen über FTP
Hallo Leute,
ich hab' ein kleines Problemchen, was mich trotzdem schon lange stört. Ich habe am Router eine Festplatte angeschlossen, die ich über FTP anspreche. Ich kann dorthin Ordner, Dateien kopieren und löschen, Dateien und Ordner umbenennen und einen neuen Ordner anlegen. Dieser heißt dann "Neuer Ordner" und der lässt sich wegen fehlender Rechte nicht umbenennen. Nach Windows Eigenschaften des Ordner lassen sich die Rechte des Servers nicht ändern. Muss ich das hinnehmen? Grüße Willie. |
AW: Ordner umbenennen über FTP
Auf deinem Router wird wohl ein Linux laufen. Dort gibt es andere Berechtigungen als unter Windows. Wenn es es eine Oberfläche für den Router gibt, sollte man dann mit den entsprechenden Rechten auch den Ordnernamen ändern können.
Vielleicht verrätst du uns, was für einen Router du im Einsatz hast. Da gibt es hier bestimmt die absoluten Profis hier im Forum. |
AW: Ordner umbenennen über FTP
Andere Idee: Hast Du schon mal versucht, die Festplatte (die bestimmt per USB an den Router angeschlossen ist), einmal direkt an Deinen Rechner anzuschließen?
|
AW: Ordner umbenennen über FTP
Der Router ist die o2-Homebox 6641, Hersteller ist die ZyXel Communications Corp.
Die Festplatte ist von Intenso(1 TB) mit USB 3.0, ca. 4 Jahre alt. Am Computer funktioniert sie wie erwartet. Ich behelfe mich damit, dass ich den Ordner auf der lokalen Platte anlege und dann auf die Ext. verschiebe. Das klappt und kommt nicht oft vor. Wi. |
AW: Ordner umbenennen über FTP
Reativ wenige nutzen diese Funktion und daher kann es schon sein, dass die ServerSoftware auch ihre Macken hat.
Hier kannst dich nur an die beiden Hersteller wenden und den Bug dort melden. Zyxel, aber vorallem O2 ... da die die Software/Firmeware bestimmt angepasst haben. Alternativ kann man es auch richtig besser machen. z.B. eine LAN-Festplatte, RasperyPI (mini), anderer Minicomputer oder gar ein NAS, wo man dann auch aktuellere und vorallem konfigurierbare Software drauf nutzen kann. Stell dir nur vor dein Internetzugang ändert sich, dann ist da auch ein anderer Router dran und schon hast du eine andere Firmeware/Software und vielleicht ist FTP da auch garnicht mehr drin. Für kleineren Pi kann man sich den Strom auch direkt aus dem USB des Routers nehmen und braucht kein eigenes Netzteil, fallls man den Stromverbrauch noch bissl senken will. |
AW: Ordner umbenennen über FTP
Probiere mal,den Ordner über samba anzusprechen statt ftp.
Also "\\o2.box" Ftp ist ein uralt Protokoll 😉 |
AW: Ordner umbenennen über FTP
Moin,
es hilft Dir nicht bei Deiner Problemlösung, aber ich mache das seit einiger Zeit mit einem Raspberry Pi, SAMBA und einer per USB angeschlossenen SSD im externen Gehäuse, als File Server im Netz. Gruß Michael |
AW: Ordner umbenennen über FTP
Da ist meine Antwort verloren gegangen. Zweiter Versuch
Danke für eure Tipps. Diese Option nutze ich nur selten, ich behelfe mich wie beschrieben. Mann muss auch mit Fehlern leben können.:) o2 ist beim Service sehr lahm. Willie. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz