![]() |
Lokaler ProxyServer
Hi,
ich suche ein paar Infos zum schreiben eines lokalen Proxy Servers... Der Browser soll auf IP 127.0.0.1 eingestellt werden, so das mein Programm die Daten empfängt. Der ProxyServer soll also die URL's erkennen und ggf. Adresse blockieren, also nicht anzeigen. Gruß Alex |
Re: Lokaler ProxyServer
Ich würde die Adresse nicht einfach 'blockieren'. Ich würde eher zu einer lokalen Seite weiterleiten: 'Seite wurde gefiltert/gesperrt o.ä.' Und zu so etwas gibt es wieder mal ein Beispiel bei den Indys!
|
Re: Lokaler ProxyServer
Hi
Die Indys haben eine Demo zu Mapped TCP, die aber nicht für meine Zwecke verwendet werden kann. Leider habe ich auch bis jetzt in einschlägigen Foren keinerlei Thematik zu diesem Thema unter Delphi gefunden. Gruß Alex |
Re: Lokaler ProxyServer
ok, i8ch muss das jetzt noch mal pushen....
ich suche die möglichkeit einen lokalen proxy zu erstellen um eine art kindersicherung für einen browser zu schreiben! es soll praktisch verhindert werden, dass einzelne seiten angewählt werden! Gruß Alex |
Re: Lokaler ProxyServer
versuch mal probeweise einen einfach TidhttpServer ob der als proxy akzeptiert wird... ansonsten nen TidTCPServer nehmen und selbst alles drum basteln wenn du nix anderes findest
|
Re: Lokaler ProxyServer
der Unterschied zwsichen Proxy und HTTP-Server liegt beim "ansprechen"
Zitat:
Zitat:
bei URL's von der BlackList kannst du ja dann eine lokale Seite ausgeben. Und falls du Material brauchst, wie man seine Anwendung als Proxy einträgt sag bescheid, dann kopier ich die entsprechenden Registyeinträge mal hier rein ;) |
Re: Lokaler ProxyServer
Zitat:
@SirThornberry: und mit dem http server wird wohl nicht ganz einfach, denn ich muss ja auch externe internetseiten durchschleifen können! Alex |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz