Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   exception eoserror in module rtl250.bpl der dateiname ist zu lang (https://www.delphipraxis.net/208681-exception-eoserror-module-rtl250-bpl-der-dateiname-ist-zu-lang.html)

Rainer Wolff 6. Sep 2021 10:16

exception eoserror in module rtl250.bpl der dateiname ist zu lang
 
Diese nette Fehlermeldung hat mich heute morgen begrüßt, nachdem ich Delphi 10.2 sicher etliche Tage nicht gestartet habe und erst recht nix umkonfiguriert habe.
Die 10.4 startete hingegen ohne meckern.

Ein kurzes googeln brachte mich auch auf einen Lösungsweg, da war der Hinweis zu finden, daß möglicherweise zu viele Netzwerkadapter das Problem sein könnten. Einige davon deaktiviert und Delphi startet auch wieder.

Nur ist mir jetzt eben nicht klar, woher die Netzadapter kommen, wie viele vorhanden waren und dazu gekommen sind. Es gibt eine Anzahl von Hyper-V Adaptern, wobei ich Hyper-V nicht installiert habe (kollidiert sowieso mit VMware). Da ich nicht weiß, welche Software nun wieder diese Adapter installiert hat, will ich die auch nicht gnadelos abschiessen.

Was ich getan habe, ist OpenVPN zu installieren, wobei selbiges bei jedem Start gnadenlos das System in den Blue-Screen schickt, hinter die Ursache bin ich noch nicht gekommen (wobei ich noch nicht viel gesucht habe). VMWare ist drauf, und ansonsten auch noch viel zu viel Zeug, was man halt ab und an braucht (darunter auch Siemens-Software, die mit den Netzwerkadaptern auch rumfummelt).

Wer hat vielleicht schon ähnliche Probleme gehabt und kann mir Tips geben?

Bernhard Geyer 6. Sep 2021 11:39

AW: exception eoserror in module rtl250.bpl der dateiname ist zu lang
 
Stell alle deine Projekte auf 10.4 um.
Von 10.2 auf 10.4. ist der Aufwand nur die Kaufkomponenten zu aktualisieren (oder selbst deren inc-Dateien anzupassen).

1-2 Probleme die wir noch mit 10.2 hatten, sind in 10.4 Geschichte.
Bisher auch kein neues Problem mit 10.4 dazu gekommen (Primär noch Win32-Projekte).

Rainer Wolff 6. Sep 2021 12:15

AW: exception eoserror in module rtl250.bpl der dateiname ist zu lang
 
auch ein Ansatz, das Problem zu lösen, will ich aber lizenztechnisch eher vermeiden.

Da die Delphi-Projekte stark rückgängig sind, haben wir nach 10.2 eine Lizenz nicht mehr verlängert, so daß der Kollege bei 10.4er nicht mehr herumfummeln kann (was normalerweise auch ausreicht).

Bernhard Geyer 6. Sep 2021 14:32

AW: exception eoserror in module rtl250.bpl der dateiname ist zu lang
 
Das Problem wird vermutlich sein das ein Buffer zu klein dimensioniert wurde (oder nicht dynamisch bestimmt wurde).
Das wird sicherlich keiner für D10.2 mehr fixen.

Also heißt das für dich entweder Tief in die Entwicklung einstiegen und sowas wie "ide fix pack" für deine Bedürfnisse schreiben oder dafür sorgen das die Anzahl der Netzwerkadapter nicht ausufert.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz