![]() |
Plötzlich keine 32bit Anwendungen mehr
Hallo,
ich bin vollkommen ratlos. Auf dem Laptop meiner Frau funktionieren plötzlich keine 32bit-Anwendungen mehr. Konkret starten diese Programme extrem langsam und in den Menus gibt es keinen Text mehr. Das betrifft auch alle anderen Textausgaben. Die 64bit-Programme laufen fast alle, nur der Taskmanager zeigt ebenfalls keinen Text. Das Virenprogramm meldet alles ok. Meine Vermutung: Irgendein Windows 10 Update spielt verrückt. Aber im Netz findet man keine Meldungen. Hat irgendjemand eine Idee. Wie gesagt, ich weiß nicht weiter. Danke für jede Hilfe Steffen |
AW: Plötzlich keine 32bit Anwendungen mehr
Der Rechner wurde auch schonmal neu gestartet?
Eigentlich wollte ich noch fragen was der Taskmanager anzeigt, also bezüglich des RAMs und der Handles, aber ..... nja. :roll: Man könnte vielleicht noch über die Console (WMI) oder was von SysInternals nachsehn, also z.B. ![]() |
AW: Plötzlich keine 32bit Anwendungen mehr
Danke. Ich werde mal sehen, wo ich 'ran komme.
|
AW: Plötzlich keine 32bit Anwendungen mehr
Dann ist etwas mit dem WOW64 Subsystem nicht in Ordnung. Leider gibt es da viele Möglichkeiten...
Am sinnvollsten wäre ganz einfach das letzte Backup zurückzuspielen. Dann kannst du noch einmal die Updates anstoßen und schauen, ob das Problem danach wieder auftritt. Zitat:
Falls kein Backup vorhanden ist, kannst du z.B. versuchen die Systemdateien zu überprüfen (sfc /scannow), oder schauen, ob Systemwiederherstellungspunkte vorhanden sind und helfen. Ansonsten bleibt wohl nur eine Neuinstallation. |
AW: Plötzlich keine 32bit Anwendungen mehr
@jaenicke: Danke. Ich werde wohl mal eine Systemwiederherstellung versuchen.
|
AW: Plötzlich keine 32bit Anwendungen mehr
Ich kann es mir nicht erklären, aber nach einem Neustart ohne(!) die externe Maus läuft alles wieder. Wird die Maus angesteckt, spinnt der Laptop wieder.
Die Profis werden sicher sagen, dass es so etwas nicht gibt. Aber ich erlebe es gerade live. |
AW: Plötzlich keine 32bit Anwendungen mehr
Zitat:
Wenn diese über USB sich z.B. all 1/100 Sekunden an und wieder abmeldet könnte das Verhalten zu erklären sein. |
AW: Plötzlich keine 32bit Anwendungen mehr
Das kann schon durch einen ausgeleierten USB-Stecker oder USB-Port ausgelöst werden. Im letzteren Fall würde vermutlich auch eine neue Maus nicht helfen.
|
AW: Plötzlich keine 32bit Anwendungen mehr
Habt ihr UEFI wo auch die Maus drin genutzt werden kann?
Da kann man ja schnell mal ohne Windows testen. Oder ein LiveLinux booten. |
AW: Plötzlich keine 32bit Anwendungen mehr
Schon mal sauber gemacht? So eine Wollmaussammlung hat die seltsamsten Effekte. Die CPU throttled, die Spannungswandler blasen die Backen auf, RAM und SSD werden instabil und dann kommt auch noch so eine USB-Maus daher und verlangt nach zusätzlichem Strom. Ich hatte mal einen Fall, da drehte die NVidia-Software immer die Bildschirmanzeige um 90 Grad, wenns dem Mainboard zu warm wurde.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz