![]() |
Accessviolation bei TJSON.ObjectToJsonObject mit TArray<T>
Hoi,
ich verzweifle hier gerade an einem kleinen Problem. Und zwar habe ich eine Klasse, von welcher ich ein Objekt erzeuge. Wenn ich jetzt versuche dieses Objekt mittels Json.ObjectToJsonObjekt umzuwandeln, bekomme ich immer eine AccessViolation. Ich kann mir nicht erklären warum. Kann mir von euch vieleicht jemand weiterhelfen? Folgendes Objekt Versuche ich umzuwandeln:
Delphi-Quellcode:
TLimitVorgang hat dabei folgende Struktur:
TLimit = class
private Flimit : Double; FfreeLimit : Double; FopenInvoices : TArray<TLimitVorgang>; published property limit: Double read Flimit write Flimit; property freeLimit: Double read FfreeLimit write FfreeLimit; property openInvoices: TArray<TLimitVorgang> read FopenInvoices write FopenInvoices; end;
Delphi-Quellcode:
Das Array selbst existiert und man kann auch Daten daraus abrufen (das Feld FfreeLimit in der TLimit berechne ich indem ich das Feld Flimit nehme, durch das Array itariere und für jeden Eintrag amount davon abziehe). Ebenso bekomme ich keine Fehlermeldung wenn ich in TLimit anstatt TArray<TLimitVorgang> nur TLimitVorgang übergebe. Dann finde ich genau das Objekt auch im JSON wieder.
TLimitVorgang = class
private FinternalInvoiceId : string; Famount : double; FopenAmount : double; FpaymentTargetDate : string; FdateOfEntry : string; FpaymentDate : string; published property internalInvoiceId: string read FinternalInvoiceId write FinternalInvoiceId; property amount: double read Famount write Famount; property openAmount: double read FopenAmount write FopenAmount; property paymentTagetDate: string read FpaymentTargetDate write FpaymentTargetDate; property dateOfEntry: string read FdateOfEntry write FdateOfEntry; property paymentDate: string read FpaymentDate write FpaymentDate; end; Der Fehler kommt definitiv nur, wenn TLimit.FopenInvoices vom Typ TArray<TLimitVorgang> ist und das Array nicht leer ist (wenn ich einfach ein leeres Array übergebe bekomme ich auch keinen Fehler). Kann mir da vielleicht irgendjemand weiterhelfen, was ich da vergessen habe, bzw. falsch mache? Google hilft mir da leider auch nicht mehr weiter. |
AW: Accessviolation bei TJSON.ObjectToJsonObject mit TArray<T>
![]() Zitat:
|
AW: Accessviolation bei TJSON.ObjectToJsonObject mit TArray<T>
Toll dass du die Definitionen für
Delphi-Quellcode:
und
TLimit
Delphi-Quellcode:
schon geliefert hast.
TLimitVorgang
Hast du auch noch einen Dreizeiler zum Nachstellen? Weil bei mir läuft das ohne Probleme durch:
Delphi-Quellcode:
Der Vollständigkeit halber noch:
uses
System.SysUtils, System.JSON, Rest.JSON; procedure p(); var limit: TLimit; limitAsJson: TJSONObject; convertedBack: TLimit; begin limit := createLimit(); limitAsJson := TJson.ObjectToJsonObject(limit); convertedBack := TJson.JsonToObject<TLimit>(limitAsJson); end;
Delphi-Quellcode:
function createLimit(): TLimit;
var vorgang1, vorgang2: TLimitVorgang; begin vorgang1 := TLimitVorgang.Create(); vorgang1.internalInvoiceId := 'A'; vorgang1.amount := 42.0; vorgang1.openAmount := 12.0; vorgang1.paymentTagetDate := 'B'; vorgang1.dateOfEntry := 'C'; vorgang1.paymentDate := 'D'; vorgang2 := TLimitVorgang.Create(); vorgang2.internalInvoiceId := 'X'; vorgang2.amount := 99.9; vorgang2.openAmount := -15.5; vorgang2.paymentTagetDate := 'Y'; vorgang2.dateOfEntry := 'Z'; vorgang2.paymentDate := '?'; Result := TLimit.Create(); Result.limit := 44.4; Result.freeLimit := 0.1; Result.openInvoices := [vorgang1, vorgang2]; end; |
AW: Accessviolation bei TJSON.ObjectToJsonObject mit TArray<T>
Zitat:
Er hat eine normale Property, deren Typ halt ein Array ist. |
AW: Accessviolation bei TJSON.ObjectToJsonObject mit TArray<T>
Außerdem interessiert sich TJSON.ObjectToJsonObject gar nicht für die Properties, sondern nur für die Felder.
Ich finde auch, ein konkretes Beispiel zum Nachstellen wäre hilfreich. |
AW: Accessviolation bei TJSON.ObjectToJsonObject mit TArray<T>
Args. Ich hab den Fehler. Es hatte überhaupt nichts mit dem Array an sich zu tun.
Ich benutze folgende Schleife um das Array zu füllen:
Delphi-Quellcode:
Was passiert wohl mit dem Objekt im Array wenn ich im finally ankomme? Nachdem ich das FreeAndNil entfernt habe, funktionierte es einwandfrei.
while not mQuery.Eof do
begin mData := TDiagonalLimitVorgang.Create; try mData.internalInvoiceId := mQuery.FieldAsString('referenzid'); mData.amount := mQuery.FieldAsFloat('fakturabetrag'); mData.openAmount := mQuery.FieldAsFloat('fakturabetragrest'); mData.paymentTagetDate := TASDateUtils.ConvertDateToInternational(mQuery.FieldAsString('zahlungszieldatum')); mData.dateOfEntry := TASDateUtils.ConvertDateToInternational(mQuery.FieldAsString('fakturadatum')); if(mData.amount <> mData.openAmount) then begin mData.paymentDate := TASDateUtils.ConvertDateToInternational(DateToStr(Self.GetPaymentDateByInvoice(mQuery.FieldAsString('mandantid'), mQuery.FieldAsString('vorgangid'), mQuery.FieldAsString('fakturaid'), mQuery.FieldAsString('versionid')))); end; SetLength(Result, Length(Result) + 1); Result[Length(Result) - 1] := mData; finally FreeAndNil(mData); end; mQuery.Next; end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz