![]() |
Android - Dateien, was wo wie
Hallo zusammen,
meine erste Test-App läuft auf meinen zwei Android Geräten - super. Meine zweite will nicht so recht, schnell war klar warum. Ein Pfad wie 'O:\Komptext' kann nicht funktionieren. Das führte mich zu der Frage wo ich meine Dateien hinpacke und wie die denn auf das Gerät kommen. Auf diese Frage will ich hier keine Antwort! Meine Frage ist hier "nur" wo ich Informationen über dieses wie ich meine doch recht umfangreiche Thema bekomme. Bei Windows ist mir das einigermassen klar mit Datiene, Pfaden, maximalen Längen, Backslash, appdata etc., Downloads ... Gibt es da Anleitungen dazu? Oder habt ihr mir Suchbegriffe zum googeln? |
AW: Android - Dateien, was wo wie
Im Prinzip stellt Delphi dafür bestimmte Methoden bereit, die sich vorallem in System.IOUtils.TPath befinden, wie z.B.
![]() Entsprechend gibt es auch noch Methoden wie GetDocumentsPath, GetDownloadsPath, etc. Einfach mal System.IOUtils.TPath in den Hilfedateien anschauen. Weiterhin befinden sich dort auch noch andere Hilfsmethoden, die für das Handhaben von Pfaden wichtig sind, wie z.B. ![]() |
AW: Android - Dateien, was wo wie
Google hat unter Android 10/11 auch wieder Zugriffe eingeschränkt.
Schreibende Zugriffe auf TPath.GetSharedDownloadsPath klappen da nicht mehr. In TPath.GetHomePath funktionierts noch. |
AW: Android - Dateien, was wo wie
Und wenn man gleich beim Installieren der App weitere Dateien mitliefern möchte sei noch auf
den Deployment/Bereitstellungs Manager in der IDE verwiesen. Dort kann man die hinzufügen und festleten, in welchen Pfad die sollen. |
AW: Android - Dateien, was wo wie
Hallo,
Danke für alle Antworten. Das hilft mir schon weiter. Jedoch der Kern ist nach wie vor unbeantwortet. Vermutlich habe ich mich auch unklar ausgedrückt. Es hat auch nur am Rande mit Delphi zu tun. Mir geht es darum wie das Dateisystem auf Android aufgebaut ist. Welche vorgeschriebenen und empfohlenen Ordner gibt. Was wo drin ist und hingehört. Gibt es da Anleitungen und vielleicht sogar Bücher dazu? |
AW: Android - Dateien, was wo wie
Hast du es mal mit der offiziellen Dokumentation versucht? :roll:
![]() |
AW: Android - Dateien, was wo wie
Im Endeffekt ganz einfach:
- die App liegt mit allen Daten in - Hauptspeicher/Android/data/[AppName]/files - SD-Karte/Android/Data/[AppName]/files wobei der echte Name für Hauptspeicher sich über die System.IOUtils.TPath.GetPublicPath() ermitteln lässt und die Ermittlung des Names für SD-Karte gibt es leider keine feste Funktion. Alles, was du deployst, landet in Hauptspeicher/Android/data/[AppName]/files und ist in den Deployment-Settings der Remote-Pfad ".\assets\". Du kannst hier flexibel mit Unterverzeichnissen arbeiten. Library- und Ressourcen-Dateien landen an anderer Stelle, aber darauf brauchst du in der App ja normalerweise keine Zugriff mehr. Jeder Speicher außerhalb der App sollte normalerweise für dich tabu sein, je nach Android-Version ist es schwierig, diese Daten speichern/lesen zu können. Aber manchmal will man ja Daten zwischen zwei Apps austauschen, da nutze ich System.IOUtils.TPath.getSharedDownloadsPath(). Hol dir am besten ein Tool wie "CX Datei Explorer", um dir das genauer anzuschauen. |
AW: Android - Dateien, was wo wie
Zitat:
Zitat:
Auch das andere ist hilfreich. Den CX Explorer habe ich schon mal installiert. |
AW: Android - Dateien, was wo wie
Zitat:
Nennt mich Oldschool, aber ich würde dazu auch noch den "TotalCommander" laden. Das UI ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber dafür hat er allerlei sinnvolle Plugins, insbesondere FTP-Plugin, im Schlepptau. Ich kopiere Speicher auf dem Handy fast nur noch damit. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz