![]() |
VCL Skalierungsproblem
Hallo,
gegeben: D10.4.2 und eine VCL Form. Auf dieser sind ein Panel welches top aligned ist und dieses enthält ein TEdit und ein TButton rechts neben dem Edit. Das Edit ist oben links und rechts verankert, der Button ist oben rechts verankert. Zieht man das Fenster breiter passt alles. Das Edit wird breiter und der Button bleibt rechts neben dem Edit ohne zu überlappen. Rufe ich jedoch im Constructor der Form ScaleBy(125, 100) auf, wird das TEdit viel zu breit und der Button über das Edit platziert. Vorher: Form.Width: 813 Edit.Left: 192 Edit.Width: 554 Button.Left: 752 Nach ScaleBy: Form.Width: 1012 Edit.Left: 240 Edit.Width: 892 Button.Left: 940 Warum wird hier der Button so viel zu viel verbreitert? 554 * 1,25 sind ja 692 und nicht 892... |
AW: VCL Skalierungsproblem
Wieso rufst du ScaleBy selbst auf?
Das macht so alles die VCL selbst im Ablauf? |
AW: VCL Skalierungsproblem
Zitat:
|
AW: VCL Skalierungsproblem
Hallo,
1. Ja, ich meine das TEdit. Sorry! 2. Es gibt in meiner Anwendung eine Option einen extra vergrößerten GUI Modus zu aktivieren, für bessere Touch Bedienung. Wenn der aktiv ist, wird das ScaleBy aufgerufen, sonst nicht. => ich muss die Breite in dem Fall wohl selber justieren. Das probiere ich mal aus. Grüße TurboMagic |
AW: VCL Skalierungsproblem
Interessanterweise kann ich den beschriebenen Effekt hier mit einer simplen VCL-Anwendung unter 10.4.2 nicht reproduzieren.
|
AW: VCL Skalierungsproblem
Ich habe die Breite des Edit im falle des ScaleBy nach dem ScaleBy Aufruf manuell geändert.
Das funktioniert jetzt, habe aber noch ein anderes Problem gefunden. => neuer Thread |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz