![]() |
CE 10.4.2: IDE friert beim Laden des Hauptformulars ein.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ein Projekt, das ich bisher unter Delphi 10.3.2 und 10.3.3 (CE) entwickelt habe, zeigt unter 10.4.2 ein fatales Verhalten. Sobald ich das Hauptformular zu laden versuche, friert die IDE ein und ist nur noch per Taskmanager zu beenden. Das Projekt läßt sich fehlerlos compilieren bzw. erzeugen und aus der IDE starten. Wenn ich aber versuche, 'Mainform.pas' in die IDE zu laden, ist Feierabend. Meist friert die IDE ohne Vorwarnung ein, aber manchmal gibt es auch obskure Fehlermeldungen wie ' Eine Zeile war zu lang und musste abgeschnitten werden', oder 'Fehlerhafter Zeiger' ('Details' s. Anhang). Damit kann ich leider überhaupt nichts nichts anfangen. Hat jemand einen Tip?
Gruß LP |
AW: CE 10.4.2: IDE friert beim Laden des Hauptformulars ein.
Hallo,
benutze den Windows-Editor. - Neue Datei - Inhalt der Pas-Datei dort rein Schau dir die Datei mal jetzt an und suche nach "komischen" Zeilen. Speichern und Beten. |
AW: CE 10.4.2: IDE friert beim Laden des Hauptformulars ein.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Wenn ich die dfm-Datei umbenenne erscheint die untenstehende Meldung. Die IDE friert dann zwar nicht ein, aber die pas-Datei wird auch dann nicht geöffnet, und erwartungsgemäß meckert der Compiler. Gruß LP |
AW: CE 10.4.2: IDE friert beim Laden des Hauptformulars ein.
Welche Nicht-Standard-Komponenten sind denn in dem Formular?
|
AW: CE 10.4.2: IDE friert beim Laden des Hauptformulars ein.
Packe das Hauptformular in ein komplett leeres VCL-Projekt zum Test.
|
AW: CE 10.4.2: IDE friert beim Laden des Hauptformulars ein.
pas und dfm jeweils mit Notepad öffnen und dann speichern (vorher ggfls. Kopien erstellen).
Wenn das nicht hilft: Zwei Notepad öffnen. Im ersten die pas bzw. dfm öffnen, dann per Strg+A alles markieren, per Strg+C im zweiten Notepad einfügen und speichern. Ab und an passiert es schonmal, dass eine Datei aus unerfindlichen Gründen Zeichen enthält, mit der die IDE nicht zurechtkommt. Für den Kompiler ist's aber halt kein Problem. Da IDE <> Kompiler kann man auch nicht einfach erwarten, dass das, was die IDE schluckt, auch zwingend vom Kompiler geschluckt werden muss, bzw. umgekehrt. Plötzlich auftretende Fehler ala "zu lange Zeile" sind häufig Folge von ungültigen Zeichen in 'ner Datei. Da wird irgendwo ein Zeilenumbruch nicht mehr korrekt erkannt und ab da gibt es dann einfach nur noch Strubbel (weil z. B. mal aus 'nem Windowszeilenumbruch ein Unixzeilenumbruch wird ...). Ansonsten siehe: ![]() |
AW: CE 10.4.2: IDE friert beim Laden des Hauptformulars ein.
Ähm, in 10.4.2 gibt's doch glaube ich eine Einstellung wie die IDE
die Zeilenenden behandeln soll. Evtl. kann die IDE bei passender Einstellung das dann automatisch korrigieren? |
AW: CE 10.4.2: IDE friert beim Laden des Hauptformulars ein.
Zitat:
Jedenfalls Danke für die Tips! Gruß LP |
AW: CE 10.4.2: IDE friert beim Laden des Hauptformulars ein.
Wenn Delphi automatisch die Kodierung ändert (nicht ohne Rückfrage, wenn das zu Speichernde nicht reinpasst), dann zu UTF-8.
UTF-16 wählt Delphi doch garnicht von alleine. |
AW: CE 10.4.2: IDE friert beim Laden des Hauptformulars ein.
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz