![]() |
MailWatcher V1.0
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe heute mal ein neues Programm geschrieben.
Das Programm schaut wie der NAme schon sagt nach neuen e-Mails. Es steht in der TNA. Ich habe mit Inno SEtup ein das Programm in eine Installtationsprogramm gepackt. Wie gefällt euch das kleine Tool? //edit mir ist noch ein Fehler aufgefallen. Ist in der neuen Version korrigiert |
Die Kritik zuerst:
Was ist die Bedeutung deines Programms? Es prüft, ob Mails auf dem Server sind und ... startet den Client ... :? Könnte ich da nicht gleich mein Mailprogramm im Hintergrund laufen lassen? Es macht nichts anderes, und der Button in der Taskleiste stört mich auch nicht. Und RAM habe ich genug, das ist also auch nicht das Problem. Aahhhhhhhhhh :mrgreen: ich ![]() ![]() |
Danke erstmal
Werde ich nochmal alles umändern. Der Sinn des Progs? Ganz einfach ein Freund von mir hat solch ein Programm gesucht. Der war ganz happy als ich das für ihn programiert habe. Sonst gibt es keinen weiteren Sinn. Achso das mit der neuen Zeile im Tooltip funzt bei mir auch (WinXP), ich füge mit #13 eine neue Zeile hinzu, wie soll das sonst gehen? |
Achso, Punkt 2 kann ich nicht nachvollziehen. Das kommt bei mir und bei meinem Freund nicht. Sonst werde ich es wohl noch alles einbinden/verändern
|
Neue Zeilen immer mit #13#10 erstellen. #13 ist theoretisch ok, #10 auch, aber #13#10 ist der offizielle MS Weg, sonst geht es manchmal halt schief und es kommt nur ein Kästchen dazwischen
...:cat:... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@sakura: Entweder mache ich was falsch, oder Win98 mag keine zweizeiligen TNA-Tipps. Ich seh auch bloß die beiden Kästchen. Insofern nehme ich die Kritik an Alex zurück und schieb sie auf Microsoft. :)
@alex: noch ein bisschen Kritik, damit sich dein Update auch lohnt:
Auch wenn ich mich über die Nützlichkeit eines solchen Tools "erregt" habe, ich hab´s gestern mal selbst programmiert. Allerdings ohne die VCL. Durch die eingebaute LOG-Funktion ist´s etwas klobig geworden: 32,5k, unkomprimiert. ... Hm, wollte das eigentlich irgendwer wissen? :mrgreen: < -- schnibbel ---------------------- > Edit-PS: Ich habe mal meine Version rangehangen. Die (wie Luckie sagen würde:) Soße gibt´s aber nicht. Oder sagen wir: noch nicht. Ich weiß ja nicht, was Alex mit seinem Programm vorhat. Will er´s auch außerhalb der DP als Freeware oder Shareware anbieten, dann wäre ein Reindrängen meinerseits etwas unfair. Solange bleibt der Quellcode in meinem Giftschrank und wird erst rausgerückt, wenn Alex nichts dagegen hat. Außerdem: wer aufmerksam liest und sich ein bisschen mit POP3 auskennt, kann das Ding problemlos "nachbauen". Soooo kompliziert ist´s ja nun auch wieder nicht. |
wo bekomm ich deine Installationsroutine
hallo,
was hast du für eine Installationsroutine ?? eine eigene, find ich top ganz einfach gemacht sieht trotzdem gut aus, wo bekomm ich die ?? :roll: gruß Steven |
Re: MailWatcher V1.0
Zitat:
|
hat er doch oben geschrieben:
Inno Setup ich komme mit den Inno Inno Setup nich zurecht :( werde mal dein programm testen... EDIT: was mich bei beiden programmen stört ist: das keines von beiden eine möglichkeit bietet mehre E-Mail konten gleichzeitung abzufragen, das nerft! könntet ihr das wohl nachtragen ? |
Wieso nich? Da ist doch ein assistent dabei.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz