![]() |
Unit-Hint (Pfad) Anzeigen
Hi zusammen
Wie lasse ich mir in der IDE den Pfad einer bestimmten *.pas anzeigen? Standardmässig erscheint der Pfad kurz in einem Hint, wenn man den Tab mit der Maus kurz überfährt - zu kurz, um ihn vollständig zu lesen, und ohne jede Change, ihn zu speichern. Hintergrund ist: ich hab jetzt ein Projekt geöffnet, das länger geschlossen war. Da sind zwei gleichnamige *.pas offen. Nur an dem nur kurz erscheinenden Hint erkennne ich Pfadunterschiede nicht. Gruss Delbor |
AW: Unit-Hint (Pfad) Anzeigen
Klicke auf Open File, der Dialog öffnet sich im zugehörigen Pfad.
|
AW: Unit-Hint (Pfad) Anzeigen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi Sailor
Vielen Dank für deine Antwort. Die Umsetzung brachte mir folgendes: Anhang 54146 Ich hab mehrere Versuche gemacht; die beiden letzten ergaben immer den selben Pfad. Ob das bei den ersten Versuchen auch so war, bin ich nicht ganz sicher. Tatsache ist: eine der beiden Dateien ist im Projektpfad gespeichert, die andere wie gezeigt. Ich hab dann noch versucht, mit dem Menü 'Aus dem Projekt entfernen' zu arbeiten - die zum Projekt gehörige Datei wird in der Liste markiert, die andere nicht. Gruss Delbor |
AW: Unit-Hint (Pfad) Anzeigen
Logischer wäre zwar der SaveFile-Dialog.
* "aktuelle Datei speichern", wobei hier erstmal der zugehörige Pfad mit dem aktuellen Dateinamen vorgewählt ist * aber "andere Datei öffnen" ... ja, beim Öffnen wird hier zufällig auch der gleiche Pfad geöffnet, für "andere" Dateien aus dem selben Umfeld (aber nicht dass hier Emba mal auf die Idee einen anderen Pfad zu wählen) Ach ja, in der Projektverwaltung gibt es auch noch was im Kontextmenü ... "im Explorer anzeigen". Aber das geht nur für Dateien, welche direkt im Projekt enthalten sind. [edit] Dieses Menü gibt es (nun) auch an den Tabs der Dateien. |
AW: Unit-Hint (Pfad) Anzeigen
Hi, Delbor!
Hab's gerade nochmal überprüft, bei mir klappt das, arbeite allerdings mit Delphi2010 unter Win10. Ich habe Dateien geladen, auch solche, die mit dem Projekt nichts zu tun haben. Wenn ich dann die Tabs umschalte und auf Open/Save As klicke, wird der Dialog immer im entsprechenden Verzeichnis geöffnet. Eventuell spielt da eine Windows-Einstellung mit rein? Keine Ahnung. |
AW: Unit-Hint (Pfad) Anzeigen
Zitat:
|
AW: Unit-Hint (Pfad) Anzeigen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Im Explorer Anzeigen kann man sich auch selbst ins Tools-Menü basteln:
Title: Im Explorer Anzeigen Program explorer.exe Parameters: /e,/select, $EDNAME Alternativ kann man auch ein eigenes(?) Programm dort einbinden, das nur den Dateinamen anzeigt. Allerdings funktioniert das nur für die im aktuellen Editor-Tab angezeigte Datei. Und wo wir schon dabei sind: Der GExperts Uses Clause Manager zeigt in der Statusleiste den Pfad zur ausgewählten Unit an. Wenn der Cursor auf einer Unit in der Uses-Liste steht und man den UCM aufruft, dann auf den Identfier Tab wechselt (bei mir ist der sowieso immer der aktive), wird automatisch diese Unit selektiert und man kann den Pfad ablesen. Sollte es mehrere Units dieses Namens im Suchpfad geben, werden sie alle angezeigt. (s. Screenshot) |
AW: Unit-Hint (Pfad) Anzeigen
zu kurz der Hint sichtbar:
Ein DesignTime-Package erstellen, da die VCL einbinden (required), und in der Register-Prozedur ein
Delphi-Quellcode:
, falls 10 Sekunden zum Lesen ausreichen.
Application.HintHidePause:=10000;
Oder einfach einen Screenshot und dort lesen ( [PRINT] > [WIN]Paint[ENTER] > [STRG+V] ), aber hier sollte ImExplorerÖffnen oder Öffnen/Speichern/SpeichernUnter einfacher sein. |
AW: Unit-Hint (Pfad) Anzeigen
Wenn du im Kontextmenü des Tabs das Untermenü Seiten aufrufst, kannst du die Pfadnamen nachsehen.
|
AW: Unit-Hint (Pfad) Anzeigen
In Delphi 10.4 Sydney, gibt es auch die Möglichkeit,
mit der rechten Maustaste den Tab anzuklicken und dann "Kopiere ganzen Pfad/Dateiname" auswählen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz