![]() |
PDF öffnen aus Delphi und an bestimmte Stelle springen
Hallo zusammen,
ich hatte hier im Forum schonmal gesucht aber nichts gefunden. Ich möchte eine PDF öffnen (geht bereits schon mit ShellExecute) und dann an eine bestimmte Stelle oder Seite oder Lesezeichen etc. springen. Habt ihr sowas schonmal gemacht und wenn ja wie? |
AW: PDF öffnen aus Delphi und an bestimmte Stelle springen
Hallo,
mit QuickPDF (Löhnware) oder per COM-Schnittstelle von Acrobat Reader. |
AW: PDF öffnen aus Delphi und an bestimmte Stelle springen
Ich mag Sumatra.
|
AW: PDF öffnen aus Delphi und an bestimmte Stelle springen
Hier geht es zwar um Foxit, bei Adobe dürfte es aber ähnlich aussehen:
![]() Allerdings geht es da nur um die Seite, die geöffnet werden soll. Möglicherweise gibt es aber auch für Lesezeichen etc. einen Parameter, die Doku sollte da weiterhelfen. |
AW: PDF öffnen aus Delphi und an bestimmte Stelle springen
Chromium oder Edge-Browser als Delphi-Komponenten nutzen und dann die Aufruf-URL um #page= (Seite) bzw. #nameddest= (Lesezeichen) ergänzen
|
AW: PDF öffnen aus Delphi und an bestimmte Stelle springen
Falls du mit QuickPDF, Debenu Quick PDF meinst, das haben wir.
Aber wie öffne ich konkret eine PDF und springe dann an eine Seite? Sumatra haben wir auch, das könnte ich auch nutzen. Wie geht es da? Edit: Bei Sumatra habe ich den Parameter "-page" gefunden. Das sollte klappen. |
AW: PDF öffnen aus Delphi und an bestimmte Stelle springen
Sumatra wird von einigen LaTeX-Pseudo-WYSIWYGs genutzt und hat für diese umfangreiche Sprungfunktionalität. Auch Lesezeichen sollten mit
Code:
gehen.
-named-dest
Es gibt eine ![]() |
AW: PDF öffnen aus Delphi und an bestimmte Stelle springen
hallo,
als ActiveX
Delphi-Quellcode:
AcroPDF1.src:='dokument.pdf';
AcroPDF1.setCurrentPage(hilfeseite); AcroPDF1.setView('fit'); AcroPDF1.setpagemode('none'); AcroPDF1.setLayoutMode('OneColumn '); AcroPDF1.setShowScrollbars(false); AcroPDF1.setShowToolbar(false); AcroPDF1.setZoom(90); Gruß |
AW: PDF öffnen aus Delphi und an bestimmte Stelle springen
Hallo, wir verwenden Debenue QuickPdf Library auch schon seit vielen Jahren.
Das zur Verfügung gestellte Beispiel "QPLDelphiDemo.dproj" zeigt wie man ein pdf-Dokument öffnet, am Bildschirm anzeigt (rendert), von Seite zu Seite blättert, ... |
AW: PDF öffnen aus Delphi und an bestimmte Stelle springen
Zitat:
Früher war es noch der TWebBrowser (Internet Explorer) mit Adobe Reader-Plugin, aber das mit dem #page= war damals schon so. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz