![]() |
Delphi zuverlässig installieren
Hallo Delphianer,
ich habe eine Delphi Lizenz (Enterprise) und möchte das auf meinem praktisch neuen Rechner installieren. Speziell ist vielleicht noch, dass ich die 2-Jahres Lizenz vor etwas mehr als einem Jahr erworben habe. Sie ist auf jeden Fall gültig. In der Vergangenheit gab's leider immer Probleme bei der Installation. Ich würde mir für diesmal wünschen, dass die Installation einfach so schön durchläuft und nach kurzer ein einwandfrei funktionierendes System zur Verfügung steht. Seht ihr da eine Chance. Habt ihr vielleicht ein paar Tipps, damit dies wirklich ohne Probleme abläuft. Eine kleine Erweiterung ist noch die Verwendung von FastReport. Ich besitze eine Lizenz für die Version 6, mit Delphi Berlin läufts. Benötige ich da eine neue Version oder geht da auch noch V6.5.7. Danke für eure Ideen. |
AW: Delphi zuverlässig installieren
Erstmal:
Im Grunde kaufst du keine Lizenz, sondern die Subscription, also die Erlaubnis in diesem Zeitraum alle Versionen zu bekommen. Für die so "gekauften" Versionen läuft die Lizenz dann unbegrenz lange. (ja, früher kaufte man die Version/Lizenz und konnte eventuell zusätzlich eine Subscription erwerben, aber seit paar Jahren ist die Subscription Zwang ähh inklusive) Drum kannst du im Lizenzmanager zu deiner Lizenz auch in etwa Folgendes lesen: Zitat:
Ist der Voll, kann man die Lizenz nicht mehr aktivieren, aber der Zähler lässt sich zurücksetzen. Muß man oft installieren, oder auch um mehrere Lizenzen zentral zu verwalten, dann kann man auch einen "eigenen" Lizenz-Server aufsetzen. (der Installationszähler zählt dann nur die Registrierung im ELC) ![]() Wenn du FastReport inkl. Quellcode gekauft hast, dann hast da praktisch nie Probleme. Wenn ohne Sourcen, dann brauchst ein FR-Setup mit den jeweiligen vorkompilieren DCU/BPL in der nötigen Version. (270 = 10.4) Selbst die 6.2.15 läuft schon im 10.4, aber ob dein FR-Setup die DCU/BPL dafür drin hat ... wenn du es vor Erscheinen der 10.4 gekauft/runtergeladen hast, dann eher nein. Fall aber die PAS vorhanden sind, dann kann man es auch selbst kompilieren. |
AW: Delphi zuverlässig installieren
Zitat:
Bis bald... Thomas |
AW: Delphi zuverlässig installieren
Irgendwie habe ich es heraufbeschworen:
Ich habe meine 2-jährige Delphi-Subscription im Juni 2020 gekauft, rückwirkend auf April 2020. Aus Zeitmangel und weil das bisherige System (Delphi Berlin) zufriedenstellend lief habe ich die neueste Version bisher noch nicht runtergeladen. Bis jetzt. Aber Embarcadero kennt nun das bisherige Passwort nicht mehr - und auf eine Neuanforderung reagiert Embc nicht. Immerhin: meine E-Mailadresse scheint Embc zu kennen. Kennt das Problem jemand und hat eine Lösung dazu ? Von welcher Seite aus mache ich den Download am Sinnvollsten ? |
AW: Delphi zuverlässig installieren
Zitat:
![]() ![]() Du versuchst aber die neuen URLs? alt vs. neu: ![]() ![]() |
AW: Delphi zuverlässig installieren
Zitat:
Zitat:
![]() Hier kannst Du Dein PW auch zurücksetzen (ich hab es nicht explizit getestet ;-)) |
AW: Delphi zuverlässig installieren
Mit folgendem Link kam ich zum Idera Login und konnte das Passwort erfolgreich zurücksetzen
Zitat:
Im Download-Bereich finde ich nun Folgendes vor: PRODUCT SIZE RELEASE DATE Delphi 10.4.2 RTL Patch 68.38 MB 2021-05-03 Delphi 10.4.2 Compiler Patch 15.25 MB 2021-04-30 RAD Studio 10.4.2 General Patch 61.88 MB 2021-04-30 TwineCompile 6.72 MB 2021-03-30 RAD Studio, Delphi, C++Builder 10.4.2 ISO 5.94 GB 2021-02-24 RAD Studio, Delphi, C++Builder 10.4.2 Web Install 136.74 MB 2021-02-24 RAD Studio 10.4.1 Apple Platforms Patch (December update) 103.51 MB 2020-12-16 ... ... Alle Produkt: PRODUCT FAMILY - RAD Studio Sehe ich das richtig? Beginnend beim Web Install installiere ich alle Files in zeitlich aufsteigender Reihenfolge. (Natürlich ohne das ISO-File) |
AW: Delphi zuverlässig installieren
Wieso willst Du alle Files einzeln installieren? -> Es werden auch Files für ältere Versionen aufgelistet.
Im Normalfall nimmst Du das Installationsprogramm (Web Installer oder ISO-File) und wählst beim Installieren Deine gewünschten Optionen/Plattformen aus. Danach kommen noch allfällige Patchfiles dazu. Im Falle 10.4.2 wären dies folgende Files Installation (am Beispiel Webinstaller) Zitat:
und die zugehörigen Patches, diese können auch via GetIt installiert werden. Zitat:
Die Files RAD Studio 10.4.1 sind für die vorherigen Version und werden nicht benötigt. Zitat:
|
AW: Delphi zuverlässig installieren
Ich hab mich ev. zu wenig klar ausgedrückt.
Also Grundinstallation des gewünschten Releases + nachfolgende (zum Release gehörende) Patches. Das TwineCompile ist ja anscheinend nur für C++. Die Aufführung von RAD Studio 10.4.1 Apple ... hatte nur den Zweck aufzuzeigen, dass da ältere Releases vorhanden sind, die aber für die Installation 10.4.2 keine Relevanz mehr haben sollten. Jetzt hoffe ich, dass es mit der Installation der vier Teile alles im Butter ist (ohne Fehlermeldungen usw.) und ich eine voll funktionsfähige IDE zur Verfügung habe. Bin ja gespannt. Das GetIt habe ich noch nie verwendet. Gibt es da eine gute Übersicht/Zusammenfassung? Vorerst mal vielen Dank. |
AW: Delphi zuverlässig installieren
Ja, nur C++Builder.
Tools > GetIt Gibt es zwar auch Online (k.A. warum, weil ohne Funktion/Downloads ... nichtmal die Packages für GetIt im Offline-Modus, wenn PC ohne Internet) gibt massig Hilfe, Tutorials, Videos usw. ![]() Für Apple (OSX und iOS) mußt dir auch erstmal einen Apple kaufen, weil Delphi ja das Xcode darauf benötigt. (obwohl es technisch auch ohne ginge) Und ist doch egal, wenn was kaputt geht? Du hast ja schließlich ein Backup. :stupid: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz