![]() |
Bitte um Hilfe beim Konfigurieren von Delphi 10.3.3 (Rio) CE
Hallo Community,
beim Umsteigen vom "alten" Delphi XE5 auf Delphi 10.3.3. Community Edition kämpfe ich noch mit manchen Neuerungen, daher bitte ich Euch um Unterstützung. 1): Bei mir landen die Exe-Files nach dem Kompilieren noch im selben Verzeichnis wie der Quellcode. Die von früher gewohnten Verzeichnisse Debug und Release bleiben leer. Was und wo (in welchem Menüpunkt) muß ich einstellen, damit es korrekt funktioniert? 2): Kann man die "Willkommensseite" selber konfigurieren? Wenn Ja: a): Wie kann man hier etwas selber einstellen? b): "Feeds ausblenden" möchte zum Standard machen. Geht das? 3): Gibt es noch etwas Wichtiges & Neues beim Konfigurieren was ich unbedingt beachten sollte? Danke im Voraus! Gruß, Andreas |
AW: Bitte um Hilfe beim Konfigurieren von Delphi 10.3.3 (Rio) CE
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zu 1.) habe ich dir ein Bild angehängt. Das sollte alles aussagen.
|
AW: Bitte um Hilfe beim Konfigurieren von Delphi 10.3.3 (Rio) CE
Danke!
Gruß, Andreas |
AW: Bitte um Hilfe beim Konfigurieren von Delphi 10.3.3 (Rio) CE
Noch eine Frage bitte: Bei mir landet im Verzeichnis
Debug: nur die Exe Release: Exe und *.dcu Ist das in den neuen Versionen "normal" oder habe ich immer noch etwas falsch eingestellt? Gruß, Andreas |
AW: Bitte um Hilfe beim Konfigurieren von Delphi 10.3.3 (Rio) CE
Es gibt auch ein Ausgabeverzeichnis für Units, siehe mein Bild oben.
|
AW: Bitte um Hilfe beim Konfigurieren von Delphi 10.3.3 (Rio) CE
Sorry, jetzt klappt es! :oops:
Danke, Andreas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz