Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi MySQL / SQL -Verwirrung (https://www.delphipraxis.net/20793-mysql-sql-verwirrung.html)

yankee 23. Apr 2004 09:22


MySQL / SQL -Verwirrung
 
Erstmal was ich vorhabe:
Ich will für eine Schule eine Datenbank auf einem Linux-Server laufen lassen, in den alle Schüler erfasst sind. Also ein besseres Telefonbuch quasi. Und diese dann mit Delphi steuern.
Nur, was für eine Datenbank soll ich nehmen? Ich dachte an SQL oder MySQL, was aber schon damit anfängt, dass ich trotz google und zwei ansatzweise brauchbaren Suchergebnissen immernochnicht wirklich den Unterschied gecheckt habe.
Außerdem bin ich bis jetzt immer davon ausgegengen, dass man für eine Datenbank einen Server unbedingt braucht. Nach ein paar Beispielen aus einem Delphibuch (indem MySQL leider garnicht erst erwähnt wird) sind die Datenbanken aber nur als Datei auf dem Compi (*verwirrt*) :gruebel:
Oder kann es zufällig sein, das genau darin der Unterschied zwischen SQL und MySQL liegt? (immerhin gibt es ja auch Webserver mit und ohne mysql Unterstürtzung, was ja schwachsinn wäre, wenn eine Datenbank nur so eine dumme Datei wäre, usw.)
Jetzt müsst ihr mich aber mal aufklären und mir was emphelen...

Sharky 23. Apr 2004 09:40

Re: MySQL / SQL -Verwirrung
 
Hai yankee,

SQL ist keine Datenbank sondern eine "Datenbanksprache".
Structured Query Language (strukturierte Abfrage-Sprache)

Ein SQL-Server ist ersteinmal ganz allgemein gesagt ein Datenbankserver der diese Sprache versteht.

Davon gibt es viele.z.B: MS-SQL, ORACLE und eben auch mySQL.
mySQL hat den Vorteil das es für den nicht kommerziellen Einsatz kostenlos erhältlich ist.
Und da Du von einen Linux-Server sprichst bietet sich mySQL an.

Smokey 23. Apr 2004 09:41

Re: MySQL / SQL -Verwirrung
 
Also mal als erstes :

SQl ist keine Datenbank sondern die Sprache mit der man eine Datenbank abfragt (SELCT blabla From Kaffeeee WHERE usw.)

Kann höchstens sein, dass du MS-SQL Server meinst, das wäre ne Datenbank von Microsoft, die dann logischerweise nicht auf Linux läuft und ausserdem massen Geld kostst. (Gibt da aber auch ne kostenlose abgespeckte Version von, aber du willst ja eh Linux nehmen)

In deinem Fall ist MySQL bestimmt ganz ok, weil kostenlos und gute Übung. Es gibt allerdings eine Vielzahl an kleinen Datenbanken, die umsonst sind.

Zum anderen : Es gibt Datenbanken die komplett ohne Client und Server auskommen aber das ist nen Langes Thema...

zB. brauchen manche Datenbanken nen Server (wie zb Firefox) nen Client brauchen die zugreifenden Rechner aber evtl nur, wenn es nicht über Web geht.

Andere Datenbanken kommen ganz ohne zusätzliche DLL's aus (zB KeyDB), da der "client" quasi mit in die Anwendung integriert wird, und brauchen auch keine Server-Installation.

Das ist immer abhängig wie gross die Datenbank werden soll, ob mehrere Datenbanken auf einem Datenbank Server laufen sollen usw. (Datenbank Server erlauben zB mehrere Datenbanken ...deine Schülerdatenbank zum Beispiel und noch eine Datenbank von Papis Süsswarenhandel)

Und ja: eine Datenbank ist nichst anderes als eine Datei (in manchen Fällen sogar nichts anderes als mehrere Textdateien), die dir aber durch eine Datenbankengine die Möglichkeit gibt über SQL daten abzufragen, User zu verwaltet, Sicherheit der Datenmanipulation zu gewährleisten (Transaktionen) und vieles mehr.

Eine Datenbank empfehlen ist immer schwer..weil man nie genau weiss wieviele da zugreifen sollen, ob die mal von mehrerern genutzt werden soll, evtl über das netzwerk oder internet undundund.

yankee 23. Apr 2004 10:22

Re: MySQL / SQL -Verwirrung
 
k, danke für die schnellen Antworten. Mal kurze Zusammenfassung:
Ich installiere mir 'nen MySQL Server. Den kann ich dann mit den SQL-Kompos aus Delphi ansteueren und schon bin ich glücklich.
Klingt fast schon zu einfach...
Ich werde es mal ausproben.

Sharky 23. Apr 2004 10:25

Re: MySQL / SQL -Verwirrung
 
Zitat:

Zitat von yankee
...Den kann ich dann mit den SQL-Kompos aus Delphi ansteueren und schon bin ich glücklich....

Für den Zugriff auf den mySQL solltest Du dir die ZEOS-Komponenten installieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz