![]() |
Anwendung per Service starten
Hallo liebe Community!
Ich bin relativ neu auf dem Gebiet und bin gerade am "verzweifeln" :) Ich hab mir ein Service geschrieben, welches regelmäßig diverse Dinge prüft und zu einer bestimmten Uhrzeit eine Anwendung starten soll. Bei der Anwendung handelt es sich um ein Formular (ebenfalls von mir in Delphi geschrieben). Das Problem: Das Service startet den Prozess zwar (dies ist im Taskmanager ersichtlich) aber es wird nicht angezeigt. Habe das jetzt wie folgt versucht:
Code:
Der Prozess des Formulars läuft, das Form wird jedoch nicht angezeigt. Habe dann gegoogelt und bin auf die Eigenschaft "Interactive" gestoßen. Diese habe ich auf "True" gesetzt. Dennoch kein Formular.
ShellExecute(Handle(nil), 'open', PChar(ExtractFilePath(ParamStr(0))+'myTest_Form.exe'), nil, nil, SW_SHOWNORMAL);
Könnte mir vl. jemand einen Tipp geben wie ich das bewerkstelligen kann? Vielen Dank im voraus und einen schönen Tag an alle! LG Stefan |
AW: Anwendung per Service starten
Du musst einen anderen Weg wählen. Services können nicht mit dem Desktop interagieren - was sollten die auch tun, wenn mehrere Nutzer angemeldet sind, wer bekommt das Formular zu sehen...?
Du musst eine Anwendung im Nutzerkontext laufen lassen, z.B. im Tray, welche sich dann mit dem Service verbindet und dann bei Bedarf ein Formular anzeigt. ...:cat:... |
AW: Anwendung per Service starten
Ah okey ja sowas habe ich auch gerade nachgelesen :/
Dann wirds wohl ein Tray! Vielen Dank! |
AW: Anwendung per Service starten
Hallo, ist manchmal schon witzig wenn man sieht das jemand anderes gerade am gleichen Problem kaut.
Ich würde allerdings gerne vermeiden dass die user exe immer läuft. Beim suchen bin ich darauf gestoßen ![]() Ich bin noch nicht dazu gekommen das zu testen, wäre aber erstmal mein Vorschlag das anzugehen. |
AW: Anwendung per Service starten
Die "Console"-Siztzung zu finden ist leicht, denn sie heißt Console.
Hat nichts mit der DOS-Console zu tun, sondern ist die Sitzung des Users, welcher an der "Console" sitzt, also direkt am/vor'm Rechner (Monitor/Tastatur). Mit den nötigen Rechten kann man in dieser Session ein Programm starten und auf dessen aktuellen Desktop anzeigen. Und man mag es nicht glauben, aber so mancher verwendet die SuFu und findet einen von tausenden anderen Threads, zum selben Problem. ![]() |
AW: Anwendung per Service starten
Du musst es in der aktiven Session deines Nutzers starten, wenn es ein Formular ist.
dazu musst Du dich von deinem Service darüber informieren lassen, welche sessions gerade da sind und welches die aktive ist und dann kannst du in diesem Prozess die anwendung starten, die du willst. ich mache das in dem Programm für mein Kond, wo ich ihm den Computer blocken kann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz