![]() |
Delphi-Version: 5
TGridPanel-Beispiel
Hi zusammen
Seit gefühlten 3 Tagen suche ich in den Demos von Embarcadero nach einem Tutorial zu TGridpanel. Einzelne Codeschnipsel hab ich ![]() ![]() Wo lässt sich sowas finden? Gruss Delbor |
AW: TGridPanel-Beispiel
Wird z.B. hier verwendet:
c:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\19.0\ Samples\Object Pascal\Database\EMS\Multi-Tenancy Demo\DialogItem.pas und c:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\19.0\ Samples\Object Pascal\Multi-Device Samples\Device Sensors and Services\Map Type Selector\Maps.pas |
AW: TGridPanel-Beispiel
Hi tewes
Danke für den Tip! Meine Demos sind zwar schon länger nicht mehr auf C\, aber im Ordner EMS hätte ich nicht gesucht,da ich EMS nicht verwende. Gruss Delbor |
AW: TGridPanel-Beispiel
Und Sorceforge ist alt.
Neu sind die schon 'ne ganze Weile auf Github. ![]() Das installierte Demosverzeichnis ist zwar noch als SVN ausgecheckt, aber das kommt inzwischen von der SVN-Schnittstelle des Github. |
AW: TGridPanel-Beispiel
Hi himitsu
Auch dir vielen Dank! Ich hab mir inzwischen auch eine Demo mit Flowpanel angesehen, und die ist wirklich hoch interessant. Das könnte auch durchaus der Grund sein, warum ich eine TGridpanel-Demo so schwer finde - eine recht gute Demo ist bei den Samples enthalten. Gruss Delbor |
AW: TGridPanel-Beispiel
![]() |
AW: TGridPanel-Beispiel
Hi Kodezwerg
Vielen Dank ! Gruss Delbor |
AW: TGridPanel-Beispiel
Zitat:
Ich kannte das TGridPanel bis jetzt noch nicht wirklich, nicht weil ich keine Demo davon habe sondern weil ich es schlicht noch nie ausprobiert habe. Scheint ja wirklich was ganz nettes zu sein. Wenn ich das zur Laufzeit erstellen kann... total dynamisch... ach da fallen mir schon ein paar nette Ideen für eine brauchbare Verwendung ein. ![]() (die Sprache ist englisch und die Sprach-Qualität lässt zu wünschen übrig aber der gezeigte Inhalt ist Interessant.) Viel Spaß und glück dabei, bleib gesund! |
AW: TGridPanel-Beispiel
Hi Kodezwerg
Bei mir wars irgendwie noch komisch. Ich hab einen Kalender in Arbeit, der mir in 12 Grids auf ebensovielen Frames ein vollständiges Jahr anzeigt. Diese 12 Frames jeweils von Hand zu platzieren, wollte ich mir ersparen und hab so irgendwie die Beispielseite zu TGridPanel mitgekriegt. Und natürlich ist vor allem interessant, dass die platzierten Komponenten
Ich denke, TGridpanel dürfte zum Bleistift sehr gut als Werkzeugleiste eingesetzt werden können. Gruss Delbor |
AW: TGridPanel-Beispiel
Vielleicht wäre auch
![]() (hat aber eher die Stärke darin, entstehende Lücken besser auszunutzen wenn die Sortierreihenfolge nicht fest sein muss) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz