![]() |
Umzug Email IMAP Konto
Hallo,
ich habe einen Bekannten, der möchte seine Domain mit Emailadresse von 1und1 von einem bestehenden Vertrag in einen neuen Vertrag wandeln. Das soll laut 1und1 kein Problem sein. Das Problem könnten aber die Emails sein. Wie kann ich die Emails erhalten, damit sie dann im neuen Vertrag erscheinen? Kann ich einfach mit dem alten Vertrag im Outlook auf Export gehen und dann im neuen Vertrag wieder auf Importieren? Ein 1und1 Mitarbeite sagte mir, man solle Audriga nutzen. Aber wäre das nicht einfacher mit dem o.g. Import/Export? Ich möchte nichts falsch machen, da das Firmendaten sind, die nicht "weg" sein dürfen. |
AW: Umzug Email IMAP Konto
Zitat:
Ergänzung: nach dem Import wird das lokale Konto noch mit dem IMAP-Account synchronisiert. Dies kann einige Zeit dauern (bei mir geschätzt 2-3 Stunden, war in der Zeit unterwegs). |
AW: Umzug Email IMAP Konto
ich ziehe die Postfächer mit OfflineIMAP (
![]() |
AW: Umzug Email IMAP Konto
Zitat:
Es gibt dafür auch spezielle Tools, allerdings sind meine Erfahrungen da sehr gemischt, insbesondere was die Performance angeht. Outlook rühre ich nicht mal mit der Kneifzange an, deshalb kann ich dazu nichts sagen. |
AW: Umzug Email IMAP Konto
Zitat:
Zuerst mal die PST Datei lokal kopiert, dann wie oben beschrieben, nochmals als PST exportiert. Da 1und1 einige Probleme hatte beim Umzug, dann am nächten Tag Domain und Adresse neu angelegt. Outlook synchronisierte dann und alle Emails waren erst einmal weg. Danach Import über Datei -> Öffnen. Dauerte auch ein wenig, aber am Ende war alles gut. Jedenfalls keine negative Rückmeldung bekommen. Das mit Export/Import schien mir doch dann am einfachsten. Danke nochmals für den Tipp. |
AW: Umzug Email IMAP Konto
Super, freut mich. Dann hoffen wir mal, dass wir den Umzug nicht allzu oft machen müssen :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz