![]() |
Fertige exe datei
hallo allerseits,
eine von mir erstellte Exe Datei, möchte auf andere Rechner allgemein nicht starten. Gibt es Gründe dafür? hab ich was vergessen? reicht es einfach die Exe Datei auf einem anderen Rechner zu kopieren? |
AW: Fertige exe datei
Diese Frage kann man nicht so pauschal beantworten. Grundlegend besitzen Delphi-Anwendungen keine Abhängigkeiten. Je nach eingebundenen Bibliotheken können diese aber von Fall zu Fall vorhanden sein.
Wenn kein Fehler sichtbar gezeigt wird, helfen vielleicht die Logeinträge von Windows. Mit dem DependencyWalker kann man sich Abhängigkeiten der Exe anzeigen lassen. |
AW: Fertige exe datei
Zitat:
|
AW: Fertige exe datei
Die Datei befindet sich im Redist-Verzeichnis der IDE.
Alternativ MidasLib in der Projekt-Datei einbinden. |
AW: Fertige exe datei
Zitat:
|
AW: Fertige exe datei
Für sowas kann man einen TestRechner verwenden, wo kein Delphi installiert ist.
Viele haben dafür einen virtuellen PC (VM) und neuerdings kann man auch eine Sandbox nutzen. ![]() Im Grunde brauchst ab Windows Professional (nicht Home) das Feature nur zu aktivieren und schon kannst über's Startmenü die "Sandbox" öffnen, denn via Copy&Paste dein Programm da rein (oder über ein Freigabeverzeichnis) und dann dort schauen ob alles läuft, in einem standardmäßigem Windows mit möglichst wenig installiert. Falls es Probleme gibt, ala DLL/BPL nicht gefunden, dann heißt es nicht immer, dass "diese" DLL nicht da ist ... es kann auch eine DLL sein, die von dieser DLL geladen wird, dann siehe ![]() ![]() |
AW: Fertige exe datei
Zitat:
Gruß, Andreas |
AW: Fertige exe datei
Die Unit bewirkt das statische Einlinken der Bibliothek. Sonst wird diese dynamisch geladen
|
AW: Fertige exe datei
Danke. Ich dachte Du meinst die Verwendung von MemoryModule.pas
![]() Gruß, Andreas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz