![]() |
Datenbank: Access • Version: 2016 • Zugriff über: ADO
Access Zugriff für 32 und 64Bit
Hallo zusammen,
ich habe mal folgende Frage: Ich habe eine Anwendung erstellt welche auf eine Access Datenbank zugreift. Jetzt ist es nur so, dass ich in Abhängigkeit ob Access in der 32Bit oder 64Bit Variante installiert ist ich entweder mein Programm in der 32Bit oder 64Bit Variante kompilieren muss um auf die Datenbank zugreifen zu können. In der "falschen" Version kommt dann immer die Meldung: "Der Provider kann nicht gefunden werden". Ich ändere KEINE Programmzeile sondern kompiliere nur das Programm in der entsprechenden Version (32/64 Bit) und es läuft ohne Probleme. Wie kann ich es erreichen, dass ich mit EINER Version (32 oder 64 Bit) jeweils auf die Datenbank zugreifen kann? Vielen Dank! |
AW: Access Zugriff für 32 und 64Bit
Das ist eigentlich keine Frage von Access, sondern von der Bittigkeit der Access Database Engine.
Wenn man also Access bzw. Office in einer 32 bit Version installiert hat, kann man nur mit einem 32 Bit Programm darauf zugreifen. Deshalb muss man, wenn man mit einem 64 Bit Programm auf eine Access Datenbank zugreifen will auch die Access Database Engine in 64 bit installieren. Dies kann man parallel zur 32 Bit Version machen, wenn man beim Setup des Treibers in der Kommandozeile /quit oder /silent eingibt. Dies gilt für eine Access Version in 32 Bit. Bei einer 64 Bit Access Version muss man die 32 Bit Database Engine installieren. Bei den neueren Versionen (aktuelles Office 365) scheint das nicht mehr zu stimmen. Ich habe hier Access als 64 Bit Version installiert, kann aber mit einem 32 bit Programm auf eine Access Datenbank zugreifen. Die Engines kann man sich kostenfrei bei Microsoft downloaden. Gruß Kompi |
AW: Access Zugriff für 32 und 64Bit
Zitat:
![]() Andreas |
AW: Access Zugriff für 32 und 64Bit
Okay und Danke für diese Info.
Ich dachte zwar ich hätte bereits beide Versionen auf meinem Rechner installiert. Ich werde es dann einfach nochmals versuchen. |
AW: Access Zugriff für 32 und 64Bit
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo nochmal,
also eine zusätzliche Installation der 32Bit Version ist nicht möglich. |
AW: Access Zugriff für 32 und 64Bit
Moin...8-)
Zitat:
Vorschlag: Firebird nehmen. :thumb: Dafür brauchst du nur die Firebird DLL die es sowohl in 32 als auch in 64 gibt...die vertragen sich nebeneinander. :thumb: Vorteil: Du hast dann eine richtige Datenbank und hast ADO los. :zwinker: |
AW: Access Zugriff für 32 und 64Bit
Man muss auch das setup mit /quit, /silent oder /passive in der Kommandozeile starten.
Ansonsten kommt diese Meldung meines Wissens. Ich habe dies noch nicht ausprobiert mit der 32 bit Version des Treibers, mit der 64 bit Version jedoch schon. Da ging es mit den zusätzlichen Parametern. Gruß Kompi |
AW: Access Zugriff für 32 und 64Bit
Zitat:
Mit Access auf einer Netzwerkfreigabe (oder einem NAS) kann man mit mehreren Leuten parallel damit arbeiten, ohne einen Server installieren zu müssen. In manchen Umgebungen hat man gar nicht das Recht dafür. Oder im Fall der NAS kann man keinen Server installieren. Access funktioniert dann immer noch. |
AW: Access Zugriff für 32 und 64Bit
Moin...8-)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
PS: Dem Server ist es egal wo physisch die eigentliche Datenbank liegt...oder arbeiten alle mit dem NAS als "Server"? :shock: Nachtrag: Installation Firebird auf QNAP ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz