![]() |
Stringformat
Hallo,
ich habe hier vermutlich ein Problem mit der Übergabe von Strings. Der String wird via TCP übertragen. Schon auf dem Server fällt das auf. Dieser verwendet UTF-8 wie folgt deklariert. UTF8String = type AnsiString(65001); Der Client hingegen verwendet den standard String. Wenn der Client auf einem Windowsrechner läuft ist alles gut. Auf einem Android Gerät hingegen scheint da eine Art Steuerzeichen oder irgenwas dran zu sein. Wenn ich zum Server sende, sehe ich in der Konsole dass immer das letzte Zeichen fehlt. Gibt es etwas, was ich Androidseitig ändern könnte, den String durch etwas ergänzen. o.ä.? Und muss ich Serverseitig etwas beachten wenn ich zum Androidgerät sende? |
AW: Stringformat
Evtl. wäre es hilfreich zu wissen welche
Kommunikationsbibliothek du benutzt... |
AW: Stringformat
Zitat:
Serverseitig Mormot TWebSocketProtocolChat Und zum TIdSimpleWebSocketClient: Ich falle gerade vom Glauben ab... Ernsthaft. Hier beschreibt jemand genau mein Problem: ![]() Und der Thread ist 3 stunden alt. |
AW: Stringformat
Zitat:
Bis bald... Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz