![]() |
Netzwerk-Adresse/UNC-Pfad zu normalem Pfad konvertieren
Gibt es eine Möglichkeit einen Netzwerk-Pfad wie beispielsweise \\nas\media1 so zu verarbeiten, dass ich den gemappten Laufwerksbuchstaben und Pfad in Windows davon bekomme?
\\nas\media1 ist in Windows mit S:\ gemappt und dem Standard-Namen "media1 (\\nas)". Wenn ich einen Pfad \\nas\media1\geschnitten habe, würde ich nach dem Konvertieren gerne S:\geschnitten erhalten. Ist sowas möglich? |
AW: Netzwerk-Adresse/UNC-Pfad zu normalem Pfad konvertieren
Hi Dolly, MicMic hat auf meinem Eintrag noch nicht geantwortet. Kannst Du den Code von
![]() Ich habe zZt. keinen echten Pc hier um das zu machen. Sonst fällt mir nur ein sich mal mit WMI Objects mal anzufreunden oder Dein eigener Tipp aus dem Link :) |
AW: Netzwerk-Adresse/UNC-Pfad zu normalem Pfad konvertieren
Dein Code ergibt, wenn man ihn mit "\\nas\media1" aufruft => "\\?\UNC\nas\media1".
|
AW: Netzwerk-Adresse/UNC-Pfad zu normalem Pfad konvertieren
|
AW: Netzwerk-Adresse/UNC-Pfad zu normalem Pfad konvertieren
Das mappt ein Laufwerk. Gemappt ist es ja schon.
|
AW: Netzwerk-Adresse/UNC-Pfad zu normalem Pfad konvertieren
Also was in jedem Fall geht, ist Folgendes: logische Laufwerke ermitteln, diese durchlaufen und daraus die Buchstaben der Netzlaufwerke (DRIVE_REMOTE) ermitteln. Vielleicht kann man sogar gleich nur die Netzlaufwerke holen, aber da wüsste ich aktuell nicht, mit welcher Funktion das ginge. Sobald man die Netzlaufwerke hat, kann man mit
![]() ![]() Ist eigentlich logisch, dass es nur Funktionen für diese Richtung (Buchstabe -> UNC-Pfad) gibt, denn ein Netzlaufwerk muss einem UNC-Pfad zugeordnet sein, aber ein UNC-Pfad muss nicht notwendigerweise als Netzlaufwerk gemappt sein. Aber aus obigen Informationen kannst du dir ja sowas basteln. Grüße Dalai |
AW: Netzwerk-Adresse/UNC-Pfad zu normalem Pfad konvertieren
Klingt kompliziert. Wäre alles gar nicht nötig, wenn Das TreeView von MustangpeakVirtualshellTools das unterstützen würde.
Ich benutze das von MustangpeakVirtualshellTools, weil ich es nicht hinbekomme einen "Explorer" (mit CheckBoxen und "anchecken" aller Nodes anhand einer StringList) mit dem normalen VirtualStringTree nachzubilden. |
AW: Netzwerk-Adresse/UNC-Pfad zu normalem Pfad konvertieren
Zitat:
Aber genau darum geht es bei der Entwicklung von Software und dem Programmieren an und für sich. Man löst komplizierte Probleme. Die Lösungen bilden das manchmal ab. Wenn man nicht gewillt ist, sich darauf einzulassen, hat man vielleicht den falschen Job bzw. ein unpassendes Hobby gewählt. Wobei hier der Lösungsvorschlag von Dalei ziemlich trivial ist und auf ein paar Zeilen in einer kleinen Klasse zu erschlagen ist. Du iterierst von A bis Z die Laufwerkbuchstaben. Die Laufwerke, die per GetDriveType() Funktion ein DRIVE_REMOTE zurückliefen, merkst du dir in einem Container. Es bietet sich TDictionary<string, string> an. Wobei der Key der UNC-Pfad ist und Value dann der Laufwerksbuchstabe. Wenn du dann im weiteren Programverlauf ein UNC-Pfad bekommst, kannst du dein Dictionary einfach nach dem Laufwerksbuchstaben fragen. |
AW: Netzwerk-Adresse/UNC-Pfad zu normalem Pfad konvertieren
Zitat:
|
AW: Netzwerk-Adresse/UNC-Pfad zu normalem Pfad konvertieren
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz