![]() |
DevExpress - alte Packages in neue Delphi Version
Hallo,
beim Betreff ist mir nichts Besseres eingefallen. Also es geht um eine neue Delphi Version (Sydney). Da werden dann mal wieder neue Packages benötigt. Bei einigen die ich habe, passe ich das manuell an und funktioniert dann auch. Nun zu DevExpress: Da hatte ich eine Version, die hört bei Berlin auf und für Sydney gibt es keine Packages. Zwar könnte ich diese nun auch manuell anpassen - jedoch: es sind 581 DPKs:!: Sicherlich verwende ich nur einen kleinen Teil davon. Festzustellen welche ist auch nicht gerade wenig Aufwand. Für ein Update 1500$ hinzulegen für ein Proejkt wo ich nicht (mehr) viel Geld damit verdiene fällt mir auch schwer. Hatte schon jemand das Problem oder einen Tipp wie ich das am Besten machen könnte? |
AW: DevExpress - alte Packages in neue Delphi Version
Es gibt zwei Möglichkeiten:
Du hast die freie Wahl. |
AW: DevExpress - alte Packages in neue Delphi Version
Ich habe die Version DeveloperExpressVCLProducts59 aus dem Jahr 2012 auf Delphi 10.3 umgestellt. Dabei musste ich insgesamt 72 *.pas und *.inc Dateien anpassen. Hauptsächlich verwende ich ExpressEditors, ExpressLayout und ExpressPageControl. Die anderen Teile wurden nicht getestet. Die Umstellung ging erstaunlich schnell. Meistens musste man in der Uses Clause nur Ergänzungen wie System.Types, System.UITypes, usw. einfügen. Im Quelltext waren profane Änderungen wie z.B. Size(Right - Left, Bottom - Top) nach TSize.Create(Right - Left, Bottom - Top) und Ähnliches notwendig. Es gab nur ganz wenige Stellen, auf die man richtig gucken musste. Alles in allem eine überschaubare Fleißarbeit.
Umgestellt wurden Packages die folgendes im Namen enthalten: Comn, Core, ldxCore, Data, Adapters, Editors, ExtEditors, lcxEditors, lcxExtEditors, Export, GDIPlus, LayoutControl, ldxLayoutControl, Library, lcxLibrary, PageControl, lcxPageControl, VerticalGrid, lcxVerticalGrid, Theme. Da ich Fremdkomponenten mit eigenen Erweiterungen anreichere, erfolgen Updates nur sehr selten. Wenn man die Controls out-of-the-box verwendet, dürfte eine Subscription die bessere Lösung sein. Oder man bleibt bei der Delphi Version, die zu den gekauften Packages passt. Bei einem auslaufenden Projekt wird das wahrscheinlich die beste Lösung sein. Bis bald... Thomas |
AW: DevExpress - alte Packages in neue Delphi Version
OK, geht natürlich nur wenn man die Quellcodes hat / mitgekauft hat.
* die INC muß man oft selbst anpassen, da oft mit statischen $IFDEF VERxxx anstatt $IF CompilerVersion gearbeitet wird. * Selbes gilt eventuell für PAS * dann natürlich Codeanpassungen, wenn sich am Delphi was geändert hat * die vielen DPKs könnte man durch eine DPK ersetuen und ALLE Units da reinmachen * die DPK/BPL braucht man aber nur, wenn man gegen Laufzeitpackages kompiliert * oder etwas im FormDesigner haben will, bzw. IDEExperten/Helper (nur gegen die PAS und Komponenten zu Laufzeit geht immer auch ohne BPL) * wir haben zwar die neuen DevExpress, aber dürfen natürlich nichts weitergeben * wie mein Vorgänger schon sagte ... selbermachen oder kaufen (maximal bei alten Komponenten von Firmen/Entwicklern, die es nicht mehr gibt, könnte jemand helfen) oder eben beim alten Delphi bleiben, für dieses Projekt Seit 10.4 könnte man nun endlich DPK für BPL mit PackageVersion im Namen erstellen, die man auch für nachfolgende Delphis weiterverwenden kann und sich die Nummer AUTOmatisch anpasst. |
AW: DevExpress - alte Packages in neue Delphi Version
Hallo zusammen,
Danke für alle Beiträge. Ich habe Variante 2b gewählt :-) Mittel Editor (Ultraedit) habe ich (suchen, aus Liste script machen, etc.) aus älteren *24.dpk neue *27.dpk gemacht. An *.pas und *.inc Dateien musste ich nichts ändern. 31.dpks musst ich dann compilieren und ein Teil installieren. Mein Programm compiliert und fängt an zu starten. (Dass dann eine Schutzverletzung kommt kann DevExpress vermutlich nichts für) Quellcodes habe grundsätzlich (ausser von einer COM-Komponente) Beim alten Delphi bleiben ist für mich keien Option. An dem Projekt möchte ich bis an mein oder Windows-Ende bleiben. (Auch wenn ich nichts mehr verdienen sollte.) Zu "neue Bugs selbst fixen": derzeit habe ich nichts Dringendes. Vielleicht mal die Sache wegen High-DPI. Dann muss ich wohl. Da die Subscription jeweils für ein Jahr läuft ist je später deste günstiger. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz