![]() |
Ich höre meine SSD arbeiten.
Bin ich eigentlich der Einzige, oder haben das auch Andere?
Erinnert einen ä bissl an die guten alten Zeiten, als man noch lautstark mitbekommen hat, wenn der Rechner ordentlich arbeitet. Also vor allem wenn viel geschrieben/kopiert wird, "rattert" die SSD leise vor sich hin. Anfangs dachte ich noch da sei soeine Art Fantomschmerz, wo man aus der Erinnerung das alte plötzlich wieder hört, was man in dem Moment damals eigentlich erwartet hätte, obwohl es eigentlich weg ist. |
AW: Ich höre meine SSD arbeiten.
Es ist absolut ausgeschlossen, dass eine SSD Geräusche macht.
NIcht einmal Spulenfiepen kann eine SSD erzeugen. |
AW: Ich höre meine SSD arbeiten.
Sag das mal meinen SSDs, die haben ihre Anleitung wohl nicht gelesen. :lol:
* einmal eine SSD in einem USB-Stick * aber auch (bissl leiser) bei der SSD im DELL Inspiron Vielleicht bin ich ja auch eine Fledermaus und kann Ultraschall hören, oder sowas. :freak: |
AW: Ich höre meine SSD arbeiten.
Kannst du das irgendwie aufnehmen? Interessiert mich zu sehr.
|
AW: Ich höre meine SSD arbeiten.
Grafikkarten machen gerne Spulenfiepen. Wenn die Sterne richtig stehen dann bin ich mir sicher aus dem Inneren des Rechners die Bewegungen ds Mauszeigers zu hören. Meine Grafikkarte und Monitor haben variable Bildfrequenzen (Freesync) und wahrscheinlich taktet sich die Grafikkarte da wild rauf und runter wenn auf dem Bildschirm absolut keine Bewegung ist und sich dann doch etwas tut.
Ansonsten: Lautsprecher am Line-Out des Mainboards angeschlossen? Oft sind die nicht sonderlich gut vom Rest der Elektronik getrennt... |
AW: Ich höre meine SSD arbeiten.
:- ) Du hörst den Flug der Elektronen.
Die SSD hat keine beweglichen Teile und nichts an Spulen oder Ähnlichem, was Geräusche machen könnte. Aber SSDs werden warm + das wirkt sich uU auf den Lüfter aus. Und ganz vielleicht knackt das Gehäuse oder die Halterung, wenn sie zu warm wird. |
AW: Ich höre meine SSD arbeiten.
Ich kenne das von Maus und Netzwerkkarte. SSD fällt mir spontan nicht ein.
Was auch immer das Heutzutage auslöst, früher war es bei Netzteilen ein Zeichen dafür das ein Elko trocken geworden ist und das Netzteil nicht mehr lange macht. Bisher hat sich bei mir aber noch nichts am PC verabschiedet nur weil es am piepen war. Nunja, vor ganz langer Zeit hat mal ein CPU Lüfter geschliffen und die CPU unter Last irgendwann in den CPU Himmel geschickt ;-) |
AW: Ich höre meine SSD arbeiten.
Zitat:
Und wenn man mal ein bisschen weiter denkt, könnte ein zyklisches Beschreiben der SSD mit einer hörbaren Frequenz womöglich doch einen Ton hervorrufen? Wärme, Strom und Hochfrequenz erzeugen manchmal unerwartete Effekte. Ich meine, wenn die NSA schon anhand irgendwelcher Streustrahlung mitlesen kann was ich gerade tippe... Ich tippe aber auch eher auf den UFO-Effekt: Es ist was Anderes als es scheint. |
AW: Ich höre meine SSD arbeiten.
Zitat:
Der einizige Rechner, der nur eine (inzwischen uralte) SSD hat, ist mein Windows XP-Notebook. Da hört man absolut nichts. |
AW: Ich höre meine SSD arbeiten.
Grad wo ich's aufnehmen wollte, ziehrt die sich und is mucksmäuschenstill.
Und erst warmlaufen muß die nicht. Die wird relativ schnell gut warm. Bei der USB-SSD merk ich es nur manchmal, wenn paar 100 GB geschrieben werden. Dachte erst vielleicht Kondensatoren, die zu nach am Alugehäuse oder es gar berühren, aber isses wohl nicht. Spulen, hmmmmm, vielleicht die zwei silbernen Würfel L61 und L64. :gruebel: ![]() ![]() Festplatten hab ich nur noch im NAS, im Korridor. Sonst ist bei mir über die Jahre es sehr sehr ruhig geworden. (vieles Passiv oder mit meißt relativ leisen Lüftern) Hatte mich fast wuschig gemacht, als ich meinen ersten Tower auf Silent umgerüstet hatte und dann das klacken der HDDs zu hören war. Inzwischen ist es meistens teilweise komplett still (so lange der Lüfter nicht angeht/hochdreht) Zuerst war mir da ein fiependes USB-Netzteil aufgefallen. (witzigerweise nichtmal die Billigen, sondern das von 'nem teureren Tablet) und jetzt eben ab und an mal die SSD ... daheim die ist selten dran (USB) .... und gehstern im Schlepptop (kann auch sein, dass dort was anderes brubblt, aber wenn es ganz leise ist und grade gearbeitet wird (z.B. Minutenlang knapp 100 Projekte kompilieren) und wenn die Lüftung aus ist und ich alleine im großen Büro ........... Im Schlepptop hört man meistens nur den hochdrehenden Lüfter, wenn die CPU viel macht und ansonsten isser still, außer wie gestern, wo es rundrum mal ganz ganz still war. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz