![]() |
DOS in Windows = irgendwann nicht mehr da?
Hallo,
es gibt ja manchmal besondere Windows-Anwendungen, die bei Aktionen wiederum DOS-Befehle/Programme nutzen. Beispielsweise ein Packer/Entpacker oder z.B. nutzt das exiftoolgui Programm wiederum das DOS-exiftool. Ich glaube aber irgendwo mal gelesen zu haben, dass sich Windows von DOS irgendwann verabschieden möchte. Geht das überhaupt? Ok, es gibt heute keine AUTOEXEC.BAT mehr aber das DOS ist doch beim Start irgendwie vorhanden. Heute gibt es natürlich die Eingabeaufforderungs-App. Will vielleicht Windows dies mal abschalten, damit man im Windows-Betrieb nicht mehr irgendwas mit DOS machen kann? |
AW: DOS in Windows = irgendwann nicht mehr da?
Das 16 Bit-Subsystem (DOS-Modus bzw. Win16) ist schon vor Jahren gestorben entfernt worden,
jedenfalls in der 64 Bit Version vom Windows. Aber DosBox und große VMs ala VirtualBox oder VMWare gehen noch. Die Eingabeaufforderungs (CMD.exe) hat nichts mit Windows zu tun. Hier laufen nur/vorallem 32-Bit-Programme (keine 16 Bit aka DOS). Und nein, die Console wird natürlich nicht abgeschafft. Vor allem in der Reparatur-Console ist die immernoch gut in Verwendung. Maximal wird aktuell zusätzlich versucht mit PowerShell eine "modernere" Alternative einzuführen und auch die Bash macht sich im Windows breit, z.B. einmal mit 32-Bit-Windows-Consolen-Programmeen in sowas wie der Git-Bash oder über das "neue" Windows Subsystem für Linux (WSL). PS: Windows-Programme (PE File Format), also auch in aktuellen Delphi-Programmen ist immernoch ein winziges DOS-Programm drin. Unter DOS (16 Bit) macht Dieses aber nicht viel, außer einen Text anzuzeigen "This program must be run under Win32", bzw. "... Win64" in 64 Bit-Programmen, was dann auch im 16 Bit-Subsystem eines 32 Bit Windows die "Fehlermeldung" anzeigt. :angle: WOW64 = 32 Bit-Subsystem im Windows 64 (Windows-On-Windows 64-bit) WOW = 16 Bit-Subsystem (Windows-On-Windows) WSL = Windows Subsystem für Linux ![]() ![]() ![]() OS/2 und POSIX ab WinXP entfernt DOS/Win16 (WOW) seit WinXP-64 weg (in Win32 noch drin) und mindestens seit Win7 ist auch 32 Bit auf dem Rückzug. (wird fast nur noch 64 Bit installiert) Somit ist DOS seit 36/31 (Win1.0/Win3.0) bzw. seit 26/28 Jahren (Win9x/WinNT) am (Aus)sterben und seit 12 Jahren (Win7) bzw. 6 Jahren (Win10) praktisch tot (im Win64, außer mit Zusatzprogrammen). |
AW: DOS in Windows = irgendwann nicht mehr da?
Kurzfassung: Konsole hat nichts mit DOS zu tun. Windows 98/Me war das letzte Windows mit DOS.
Konsole ist stärker denn je, z.B. auch das tolle ![]() |
AW: DOS in Windows = irgendwann nicht mehr da?
Zitat:
DOS = Disk Operating System. So gesehen ist jedes Betriebsystem ein DOS. Das was du meinst ist die Konsole. Und die ist noch immer mit dabei. Es ist ja nichts anderes als ein Programm das man via Texteingabe bedient. Das war auch schon zu DOS-Zeiten nicht anders. Da nannte sich das Programm Command.COM und wurde nach dem Laden vom System automatisch gestartet. Wenn du jetzt in Delphi ein Programm mit APPTYPE Console schreibst kannst Du das gleiche machen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz