![]() |
Delphi-Version: 10.4 Sydney
Einzel-Zeichen eines Strings Delphi 10.3 -> Delphi 10.4.1
Hallo,
unter D 10.3 musste ich beim Durchlaufen eines Strings
Delphi-Quellcode:
Windows und Android anders handeln.
k1 : string;
nz : char; for i := 1 to length(k1) do begin {$IFDEF MSWINDOWS} nz := k1[i]; {$ENDIF} {$IFDEF ANDROID} nz := k1[i - 1]; {$ENDIF} Nun unter D 10.4.1 funktioniert das nicht mehr, die Zeichenzählung ist jetzt unter Windows und Android gleich! (so wie ich das damals eigentlich auch erwartet hätte, aber beim Debuggen eines besseren belehrt wurde) Kann das jemand so bestätigen? Ciao Stefan |
AW: Einzel-Zeichen eines Strings Delphi 10.3 -> Delphi 10.4.1
Das scheint sich tatsächlich in 10.4 geändert zu haben. Ich hätte erwartet dass so etwas in "Was ist neu" [1] steht, tut es aber leider nicht. Auch in der deutschsprachigen Hilfe [2] steht, mobile Plattformen würden bei Null anfangen zu zählen. Schaut man aber in die englische Hilfe [3], entdeckt man folgendes:
Zitat:
![]() [2] ![]() [3] ![]() |
AW: Einzel-Zeichen eines Strings Delphi 10.3 -> Delphi 10.4.1
In meinem 10.4 hat sich da nichts geändert:
Delphi-Quellcode:
Im Label steht 'H'. (Windows)
s:='Hallo';
Label1.Caption:=s[1]; Vielleicht ist da bei dir irgendwo das {$ZEROBASEDSTRINGS} verstellt. Besser ist sowieso
Delphi-Quellcode:
for i := low(k1) to high(k1) do
begin nz := k1[i]; |
AW: Einzel-Zeichen eines Strings Delphi 10.3 -> Delphi 10.4.1
Es geht ja auch darum, was sich unter Android und iOS geändert hat, nicht unter Windows.
|
AW: Einzel-Zeichen eines Strings Delphi 10.3 -> Delphi 10.4.1
Hallo,
hätte ich damals
Delphi-Quellcode:
verwendet, wäre mir das vielleicht gar nicht aufgefallen...
for i := low(k1) to high(k1) do
Ciao Stefan |
AW: Einzel-Zeichen eines Strings Delphi 10.3 -> Delphi 10.4.1
Delphi-Quellcode:
liefert auch den passenden StartIndex.
Low(string)
So wie es Low(S) und High(S) auf einer String-Variable tun. Man könnte auch den StingHelper nutzen. Die Methoden daran sind immer 0-basierend.
Delphi-Quellcode:
statt
S.Chars[i]
Delphi-Quellcode:
(auch wenn ich es funktionell eher bissl Krank empfinde, mit einem Funktionsaufruf dazwischen)
S[i]
oder
Delphi-Quellcode:
statt
S.Length
Delphi-Quellcode:
.
Length(S)
Demo aus ![]()
Delphi-Quellcode:
var
I: Integer; MyString: String; begin MyString := 'This is a string.'; for I:= 0 to MyString.Length - 1 do Write(MyString.Chars[I]); end. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz