![]() |
Delphi 10.4.1 Probleme mit Frames
Hi,
bisher ging alles gut. Aber seit gestern gelingt es mir nicht mehr, die Source eines Programms zu laden, das Frames enthält. Wenn ich es gerade noch hinkriege, dass beim Laden nur die DPR offen ist, geht's. Wenn ich dann ein Frame in der IDE lade, erhalte ich einen Stapelüberlauf, bzw. kommt die Eieruhr und Delphi schmiert ab. Das passiert mittlerweile auch, wenn ich nur ein Frame zu laden versuche: --------------------------- Gefahr --------------------------- Stapelüberlauf - Speichern Sie Ihre Arbeit und starten Sie Delphi 10.4 erneut --------------------------- OK --------------------------- Auch wenn ich mit 'Datei > Neu > Weitere > Delphi-Projekte > Einzelne Dateien > VCL-Frame' eine neues Frames erstellen will, schmiert Delphi ab. Ich muss das Programm weiter bearbeiten können, aber das geht jetzt nicht mehr...sch... Hat jemand eine Idee? |
AW: Delphi 10.4.1 Probleme mit Frames
Kann es sein dass Du Frames zur Design-Time auf eine Form gelegt hast ?
Mach das besser nicht, sondern erzeuge Frames nur zur Laufzeit. Damit gibt es normalerweise keine Probleme, und kann man dann im Designer normal bearbeiten. |
AW: Delphi 10.4.1 Probleme mit Frames
Also per se:
* die DFM ist hoffentlich im Text-Modus gespeichert * dann kannst die mit einem beliebigem Text-Editor öffnen * dort den Frame entfernen * und solltest die Unit im Delphi erstmal wieder öffnen können |
AW: Delphi 10.4.1 Probleme mit Frames
Danke für die Anregungen!
Forms und Frames sind bei mir immer im Textformat. ...klappt aber alles nicht...keine Ahnung, was da passiert ist... Ich hätte da schneller drauf kommen können: da ich alles in VMs mache, habe ich mir ein Backup der Delphi-VM zurück gespielt und siehe da, alles wieder gut. Irgendwie ist Delphi durch irgendwas anscheinend kaputt gegangen. Vielleicht mag es intensives Nutzen von Frames nicht. Danke und bleibt gesund! |
AW: Delphi 10.4.1 Probleme mit Frames
Zitat:
|
AW: Delphi 10.4.1 Probleme mit Frames
Ich könnte dagegen halten und meinen dass ich grade deshalb meine Delphis auch nur noch in VMs laufen lasse. Die Installationen haben sich schon öfter ohne erkennbaren Grund zerlegt und waren nicht mehr zum Starten zu überreden, selbst bei neuen Projekten nicht. Setzt man die VM zurück ist alles wieder heile. Gut, dass es so etwas gibt 😊
|
AW: Delphi 10.4.1 Probleme mit Frames
@Uwe: Solche und ähnliche Probleme hatte ich bislang nur mit Programmen, die Frames und/oder Generics benutzen. Keine Ahnung, warum das so ist.
@Günther: Ja, VMs sind wirklich best! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz