![]() |
Datenbank: Firebird x64 • Version: 2.5 • Zugriff über: IBDAC
Firebird UDF Funktion für Delphi mit CAHR(5) Parameter
Hallo!
Ich bräuchte mal eure Hilfe: Ich habe eine Tabelle mit je einer Spalte "GEWICHT" DOUBLE PRECISION und "EINHEIT" CHAR(5) (z.B. 1.0, 'kg' oder 2.0, 'lbs'). Nun brauche ich eine UDF Funktion welche mit das Gewicht abhängig von der Einheit umrechnet: GetGewichtAs. Meine myUDF64.DLL:
Code:
Meine UDF in der DB:
function GetGewichtAs(var Gewicht: double; const VonEinheit, NachEinheit: PAnsiChar): double;
function GetGewichtAs2(var Gewicht: double; VonEinheit, NachEinheit: integer): double; exports GetGewichtAs, GetGewichtAs2;
Code:
Die Funktion GETGEWICHTAS2(1.0, 0, 1) funktioniert, aber GETGEWICHTAS(1.0, 'kg, 'lbs') liefert immer folgende Fehler:
DECLARE EXTERNAL FUNCTION GETGEWICHTAS DOUBLE PRECISION, CSTRING(255), CSTRING(255) RETURNS DOUBLE PRECISION BY VALUE
ENTRY_POINT 'GetGewichtAs' MODULE_NAME 'myUDF64'; DECLARE EXTERNAL FUNCTION GETGEWICHTAS2 DOUBLE PRECISION, INTEGER, INTEGER RETURNS DOUBLE PRECISION BY VALUE ENTRY_POINT 'GetGewichtAs2' MODULE_NAME 'myUDF64';
Code:
Implementation of text subtype 255 not located.
SQL Code: -204 IB Error Number: 335544568 Da mir die Ideen ausgehen bin ich für jeden Tipp dankbar!. |
AW: Firebird UDF Funktion für Delphi mit CAHR(5) Parameter
würde sicherlich helfen den implementierten code zu sehen,
ein pchar reserviert benötigten speicher nicht automatisch und als speichermanager brauchst du den aus der ib_util.dll, weil der in delphi verfügbare nicht so threadfest ist wie firebird das braucht. |
AW: Firebird UDF Funktion für Delphi mit CAHR(5) Parameter
und unabhängig davon, warum nicht fb3 und dort als stored function umsetzen, ist alles viel einfacher
und immer multiplattform und stabiler als udfs (die es irgendwann auch so nicht mehr geben wird in neueren firebird versionen) |
AW: Firebird UDF Funktion für Delphi mit CAHR(5) Parameter
Hallo
fehlt da nicht stdcall? Und warum ist Gewicht ein var-Parameter? Ich würde die Funktion erst mal nur 0.0 zurückgeben lassen, um Probleme bei der Implementierung auszuschließen. |
AW: Firebird UDF Funktion für Delphi mit CAHR(5) Parameter
Guten Morgen und zuerst einmal vielen Dank für die Rückmeldungen!
@hoika: stdcall? Die Deklaration der Funktionen erfolgt mit "cdecl" analog zu vielen Beispielen im Netz. Sorry, hatte ich vergessen mit zu kopieren. Deklaration von "Gewicht" als var: Ich ging davon aus dass das so korrekt ist da die Übergabe "by reference" erfolgt. 0 Zurückgeben: Die Rückgabe funktioniert nur bei dieser Funktion nicht, bei allen anderen jedoch einwandfrei. Auch wenn ich in der Funktion direkt 0 zurückgebe und und diese direkt beende funktioniert es nicht. @IBExpert: Warum (noch) nicht FB3? Weil das ein recht großes Projekt mit knapp 300 Tabellen ist und ich im Moment keine Zeit habe es auf Kompatibilität zu testen. Außerdem bedient der Server noch ein paar andere Anwendungen / Datenbanken. Warum nicht als stored function? Es gibt diese Funktion funktionsfähig bereits als stored function. Da ich diese jedoch innerhalb von Aggregatfunktionen (i.d.R. SUM) einsetzen muss, erhoffe ich mir von der UDF Variante eine bessere Performance. Speichermanager ib_util.dll? Wie verwendet man den denn? Ich verwende aktuell Delphi 10.3 mit Zielplattform Win64. Hier mal mein aktueller Code: Gruß, Micha
Code:
library myUDF64;
uses SysUtils, Classes, UDF.Functions in 'UDF.Functions.pas'; {$R *.res} exports GetGewichtAs, GetGewichtAs2; begin end.
Code:
unit UDF.Functions;
interface uses SysUtils, Classes; const M_KG = 0; // Standard M_LBS = 1; function GetGewichtAs(var Gewicht: double; const VonEinheit, NachEinheit: PAnsiChar): double; cdecl; function GetGewichtAs2(var Gewicht: double; var VonEinheit, NachEinheit: integer): double; cdecl; implementation function GetGewichtAs(var Gewicht: double; const VonEinheit, NachEinheit: PAnsiChar): double; var kg: double; v, n: string; begin if (Gewicht=0) or (VonEinheit=nil) or (NachEinheit=nil) then result:= Gewicht else begin v:= String(VonEinheit); n:= String(NachEinheit); if SameText(v, n) then result:= Gewicht else begin if SameText(v, 'LBS') then kg:= Gewicht/2.20462 else kg:= Gewicht; if SameText(n, 'LBS') then result:= kg*2.20462 else result:= kg; end; end; end; function GetGewichtAs2(var Gewicht: double; var VonEinheit, NachEinheit: integer): double; var kg: double; begin if Gewicht=0 then result:= Gewicht else begin if VonEinheit=NachEinheit then result:= Gewicht else begin if VonEinheit<>M_KG then kg:= Gewicht/2.20462 else kg:= Gewicht; if NachEinheit<>M_KG then result:= kg*2.20462 else result:= kg; end; end; end; end. Nachtrag: Generell kann ich sagen dass die FB Installation nicht das Problem ist, denn wenn ich folgende UDF einrichte, bekomme ich ein Ergebnis. Daher denke ich, dass das Problem bei meiner DLL zu suchen ich.
Code:
DECLARE EXTERNAL FUNCTION STRLEN
CSTRING(80) RETURNS INTEGER BY VALUE ENTRY_POINT 'IB_UDF_strlen' MODULE_NAME 'ib_udf'; |
AW: Firebird UDF Funktion für Delphi mit CAHR(5) Parameter
Hat sich erledigt - es funktioniert!
Der o.g. Code ist korrekt. Es scheint an meiner "EMS SQL-Manager"-Version gelegen zu haben, welcher scheinbar den CharSet (UNICODE_FSS) beim Einrichten der UDF nicht richtig setzt. Wenn ich die UDF per FlameRobin einrichte funktioniert es.
Code:
DECLARE EXTERNAL FUNCTION GETGEWICHTAS DOUBLE PRECISION, CSTRING(5), CSTRING(5) RETURNS DOUBLE PRECISION BY VALUE
ENTRY_POINT 'GetGewichtAs' MODULE_NAME 'myUDF64'; |
AW: Firebird UDF Funktion für Delphi mit CAHR(5) Parameter
aus meiner sicht ohne weiter meinen eigenen uralt code rauszuholen ist das hier immer noch korrekt
![]() wenn du nach ib_util_malloc suchst solltest du da passende beispiele finden ist insbesondere weiterhin wichtig wenn du result als pchar hast, wenn das aber nun auch so funktioniert, um so besser |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz